WoW: Blizzard macht kurzen Prozess mit Griefern in Tazavesh Dungeon

Blizzard macht kurzen Prozess mit Griefern in Tazavesh Mythic+ Dungeon

Blizzard räumt in Tazavesh auf: Ein fieser Trick, der ganze Mythic+-Runs ruinierte, ist Geschichte. Jetzt könnt ihr euch voll auf die neue Hardcore-Challenge konzentrieren.

Wer in World of Warcraft den Hard Mode von Tazavesh im "One-Shot Deathless"-Run angehen will, darf sich keinen einzigen Fehler leisten. Bisher konnte schon ein Troll im Ladebereich eure Chance zunichtemachen. Damit ist jetzt Schluss: Blizzard hat eine Schutzfunktion eingebaut, die eure Runs sicherer macht und den Fokus wieder auf die eigentliche Herausforderung legt.

In Tazavesh könnt ihr jetzt wieder ohne Frust in den Deathless Run starten

Blizzard hat beim beliebten Tazavesh-Mythic+ ein Problem beseitigt, das vielen von euch den Spaß verdorben hat. Wer den neuen "One-Shot Deathless"-Run angehen will, muss den Hard-Mode nicht nur ohne Tode schaffen, sondern auch gleich beim allerersten Versuch der Woche bestehen. Das ist ohnehin schon knackig, dafür winken aber auch fette Belohnungen.

Bisher gab es jedoch einen ärgerlichen Haken: Im Ladebereich konnte ein Troll einfach von der Plattform springen und damit eure einzige Chance der Woche ruinieren. Viele von euch haben deshalb Tazavesh gemieden, bis es ernst wurde.

Jetzt die gute Nachricht: Springt jemand im Ladebereich in den Abgrund, wird die Person nicht mehr sterben, sondern direkt zurück auf die Plattform teleportiert. Damit sind eure Runs ab sofort vor solchen Störaktionen sicher.

Was war das Problem mit Tazavesh?

In Tazavesh, im neu eingeführten "One-Shot Deathless"-Modus für Hard Mode, konnten Spieler den Ladebereich - den Raum kurz vor dem eigentlichen Dungeonstart - betreten. Allerdings reichte es, wenn eine Person absichtlich oder versehentlich in den Abgrund sprang, um die gesamte Gruppe vom Hard-Mode-Run auszuschließen.

Das bedeutete, der Anspruch auf Deathless-Belohnungen war sofort futsch, und das oft schon vor dem eigentlichen Start. Diese Designentscheidung machte ihn besonders anfällig für Sabotageversuche und führte zu berechtigter Kritik, insbesondere im PUG-Bereich, wo ihr euch natürlich nicht automatisch vertrauen könnt.

Spieler sahen darin einen massiven Risikofaktor. Auf Foren wie dem offiziellen Blizzard-Forum hieß es:

"Wenn man in einen Mythic-0-Run reingezont wird und jemand im Ladebereich abspringt, wird der gesamte Hard-Mode von allen Gruppenmitgliedern disqualifiziert"

Unabhängig davon, ob man überhaupt Hard Mode spielen wollte. Dieser Mechanismus sorgte nicht nur für Frust, sondern erhöhte auch soziale Spannungen: Wer aus Versehen oder aus einem Fehltritt heraus die Gruppe sabotierte, zerstörte die Chance auf extrem lukrative Mythic-Track-Loots für alle.

Quelle: Buffed