WoW: "Alte" Dungeons & Mythisch-Only-Phasen - Blizzard im Gespräch zu Patch 11.1

Die WoW-Entwickler springen aktuell von Interview zu Interview. In einem davon sprachen sie nun unter anderem über die Rückkehr alter Dungeons.
Mittlerweile dürfte sich bei allen WoW-Fans herumgesprochen haben, dass uns kommende Woche der neue Patch 11.1 und damit unsere Reise nach Lorenhall bevorsteht. Wir bereisen das Handelszentrum der Goblins und freuen uns dort über allerlei neue Inhalte - unter anderem den Start der 2. Saison von WoW The War Within.
Für die Entwickler ist diese Zeit immer besonders intensiv. Denn während die meisten Systeme schon lange fertig sind und nur noch Feinschliff brauchen, hetzen sich die Chef-Entwickler von Interview zu Interview und beantworten die mehr oder weniger schlauen Fragen der Medien, Influencern und Streamern.
Dank der enorm gut geschulten PR-Maschinerie bei Blizzard bekommt man größtenteils nicht viel mehr als immer wieder die gleichen Phrasen zu hören - was auch an den immer gleichen Fragen liegen dürfte. Ab und an aber rutschen auch mal ein paar wirklich interessante Informationen durch.
Im jüngsten Interview zu WoW Patch 11.1 haben sich Associate Game Director Morgan Day und Associate Encounter Designer Katrina Yepiz mit den Betreibern von raider.io zusammengesetzt und sprachen vor allem über die Mythisch-Plus-Dungeon. Dabei verrieten sie unter anderem, wie man sich für alte Dungeons entscheidet oder warum alte Dungeons immer geändert werden.
Ihr könnt das Interview hier in Video-Form anschauen. Dahinter haben wir alle wichtigen Punkte für euch auch in schriftlicher Form.
Raider.io-Interview zu WoW Patch 11.1
Die Legacy-Dungeons
- Bei der Rückkehr alter Dungeons wird unter anderem auf die Thematik geachtet, aber auch auf einen Dungeon-Pool, der verschiedene Stärken und Schwächen der unterschiedlichen Klassen hervorheben kann.
- Im Theater der Schmerzen gibt es viele große, furchteinflößende Mini-Bosse, und die Entwickler waren der Meinung, dass das in aktuellen Dungeon zu kurz kam.
- Die Devs wollen den Spielern neue Herausforderungen bieten, die auf unterschiedliche Weise angegangen werden, damit sich die Dungeons bei der Rückkehr immer noch frisch anfühlen.
- Kul'tharok im Theater der Schmerzen setzte den Heiler aufgrund der Debuffs stark unter Druck, aber das hat sich jetzt geändert und die Herausforderung für Heiler ist jetzt eher über den ganzen Dungeon verteilt.
- Kontrolleffekte auf den Eichhörnchen in Mechagon überschritt die Linie dessen, was die Entwickler als "cooler Vorteil" beschreiben - deshalb wurde es entfernt. Man hätte das auch anders lösen können - beispielsweise über die Skalierung wie beim Buff in Priorat der Heiligen Flamme. Die Devs haben sich aber anders entschieden.
Erkenntnisse aus Season 1
- Durch den Schlüsselstein-Squish und die Änderungen an den Belohnungen fühlten sich Spieler erst ab Stufe 7 bis 10 richtig belohnt.
- "Tücke des Herausforderers" und "Verstärkt/Tyrannisch" stellen große Schritte bei der Schwierigkeit dar. Die Entwickler wollen sicherstellen, dass sich die Belohnungskurve über diese Schwellen hinweg gut anfühlt.
- Mythische Dungeons bekommen wieder eine wöchentliche Loot-ID und lassen wieder Champion-Ausrüstung fallen, da es sich hierbei um das Einstiegs-Level handelt.
- Die Strafe für Tode wurde von 15 auf 5 Sekunden reduziert und das Affix wurde entfernt, da es sich für Zufallsgruppen zu bestrafend anfühlte.
- Der neue Erfolg "Schlüsselstein-Legende" wurde hinzugefügt, um einen Anreiz für Spieler zu schaffen, die eine zusätzliche Herausforderung suchen.
- Widerstandsfähige Schlüsselsteine werden hinzugefügt, damit euer Schlüsselsteine nicht über ein bestimmtes Level hinaus sinken kann, sobald ihr diese Stufe erfolgreich gemeistert habt.
Geheime Mythisch-Phasen
- Die Entwickler lieben Mythisch-Only-Phasen, denn ein Teil des Mythisch-Raid ist das Spektakel rund ums World First Race
- Wenn die Entwickler eine Mythisch-Only-Phasen machen wollen, müssen sie sich fragen, ob es Sinn macht, so etwas zu machen, und ob es zu dem eigentlichen Boss passt.
- Die Devs müssen sicherstellen, dass sich eine geheime mythische Phase nicht wie die eigentliche Version des Kampfes anfühlt. Wenn ein großartiger Story-Moment nur in der Mythic-Phase vorkommt, dann widerspricht das den Zielen der Entwickler und vor allem dem Sinn, den der neu eingeführte Story-Modus hat.
Quelle: Buffed