WoW: 11.0.7 Patch Notes - M+-Updates, PvP, verbesserte Volksfähigkeiten & mehr

WoW: 11.0.7 Patch Notes - M+-Updates, PvP, verbesserte Volksfähigkeiten & mehr

In den offiziellen Patch Notes für WoW Patch 11.0.7 könnt ihr euch alle Änderungen für M+, PvP, Volksfähigkeiten, Makros und mehr anschauen

Am 18. Dezember 2024 erscheint auf den EU-Servern von WoW der Patch 11.0.7. Für Erfolgsjäger ist das Zwischen-Update nicht nur ein Content-Snack, um die Wartezeit bis Patch 11.1 zu vertreiben. Denn Patch 11.0.7 bringt bereits den Meta-Erfolg für The War Within und nachträglich den Meta-Erfolg für Battle for Azeroth ins Spiel.

Ähnlich wie in Patch 10.0.7 von Dragonflight stehen wieder eine besondere Insel und ein Ring im Vordergrund. Zudem gibt es Updates für Volksfähigkeiten, optische Anpassungsmöglichkeiten für Menschen sowie Kul Tiraner und die langersehnte Möglichkeit, fraktionsübergreifend für LFG-Content anmelden zu können.

Auf dieser Seite

  1. 1WoW Patch 11.0.7 - offizielle Patch Notes
    1. 1.1Arathi-Ohrenoptionen für Menschen und Kul Tiraner
    2. 1.2Charaktere
    3. 1.3Kreaturen und NSCs
    4. 1.4Dungeons und Schlachtzüge
    5. 1.5Gegenstände
    6. 1.6PvP
    7. 1.7Quests
    8. 1.8Benutzeroberfläche und Zugänglichkeit

WoW Patch 11.0.7 - offizielle Patch Notes

Erkundet gemeinsam mit den Expeditionsteams der Goblins, Irdenen und Arathi die Sireneninsel, um mehr über den "singenden Kristall" im Herzen der Insel zu erfahren.

Für euren mutigen Kampf gegen neue und alte Feinde erhaltet ihr die neue Währung "Flammengesegnetes Eisen", die ihr für Gegenstände wie Reittiere, Haustiere, Ausrüstung und Transmogrifikationen ausgeben könnt. Sie wird auch für die Öffnung von drei Ausgrabungsstätten auf der Insel benötigt, in denen ihr gegen einen furchterregenden Feind kämpft und einzigartige Belohnungen erhaltet.

Für den Abschluss der Einführungsquestreihe der Sireneninsel bekommt ihr mit einen mächtigen neuen Ring: Cyrces Reif. Durch das Erledigen weiterer Quest wertet ihr den Ring mit der Zeit auf, um seine Gegenstandsstufe zu erhöhen und neue Macht zu gewinnen, die auf der Sireneninsel helfen wird.

Ihr verdient euch außerdem Singende Citrine, die in Cyrces Reif gesockelt werden. Diese Citrine könnt ihr beliebig nutzen, um mächtige Kombinationen zu erstellen und sie eurem Spielstil entsprechend sockeln und entfernen. [ MEHR ERFAHREN ]

Arathi-Ohrenoptionen für Menschen und Kul Tiraner

WoW: 11.0.7 Patch Notes - M+-Updates, PvP, verbesserte Volksfähigkeiten & mehr (2)

WoW: 11.0.7 Patch Notes - M+-Updates, PvP, verbesserte Volksfähigkeiten & mehr


Menschen und Kul Tiraner erhalten neue Arathi-Ohroptionen. Schaut beim Barbier vorbei, um euer Aussehen zu verändern.

Charaktere

  • Updates für Volksfähigkeiten
    • Kommentar der Entwickler: Wir aktualisieren mehrere Volksfähigkeiten, um die Nützlichkeit einiger unterrepräsentierter Klassen zu erhöhen. Viele dieser Fähigkeiten sind bedingt durch das Ökosystem des Spiels in den Hintergrund getreten, und wir hoffen, dass gezielte Anpassungen dazu beitragen, die Vielfalt der Völker in allen Arten von Inhalten zu erhöhen.
    • Draenei
      • Die Abklingzeit von "Gabe der Naaru" wurde auf 2 Min. verringert (vorher 3 Min.).
    • Hochbergtauren
      • Der Effekt von "Unverwüstliche Zähigkeit" wurde um 50 % erhöht.
    • Lichtgeschmiedete Draenei
      • Die Reichweite von "Urteil des Lichts" beträgt jetzt 10 Meter (vorher 5 Meter), und die visuelle Darstellung wurde vergrößert.
      • Der Schaden von "Urteil des Lichts" wurde um 40 % erhöht und verursacht jetzt ab dem 8. Ziel verringerten Schaden.
      • Der Heiligwiderstand wurde in "Heilige Vorsehung" umbenannt und erhöht jetzt die gewirkte Heilung um 1 %.
    • Mag'har
      • Die Werte, die durch "Ruf der Ahnen" gewährt werden, wurden um 30 % erhöht und steigern jetzt einen eurer beiden höchsten Sekundärwerte.
    • Nachtgeborene
      • Der Schaden von "Arkaner Puls" wurde um 300 % erhöht und verringert jetzt die Bewegungsgeschwindigkeit um 80 % (vorher 50 %). Die Dauer wurde auf 8 Sek. verringert (vorher 12 Sek.).
  • Leerenelfen
    • Für "Räumlicher Riss" wurde die Bewegungsgeschwindigkeit des Risses um 80 %, die Dauer auf 8 Sek. (vorher 6 Sek.) und die maximale Reichweite auf 35 Meter erhöht. Der visuelle Effekt wurde aktualisiert und wird Gruppenmitgliedern nicht länger angezeigt.
    • Entropische Umarmung: Die Aktivierungsrate des Effekts wurde angepasst, und die Fähigkeit erhöht jetzt Schaden und Heilung 12 Sek. lang um 5 % (vorher doppelte Heilung/doppelter Schaden). Funktioniert jetzt mit Absorptionen.
  • Vulpera
    • Heilung und Schaden von "Trickkiste" wurden um 40 % erhöht.
    • "Trickkiste" verringert jetzt die Bewegungsgeschwindigkeit des Gegners 4 Sek. lang um 80 % und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit von Verbündeten 4 Sek. lang um 20 %. Wirkt sich jetzt nur auf ein einzelnes Ziel aus.
  • Worgen
    • "Finstere Pfade" stapelt seinen Geschwindigkeitsschub jetzt mit anderen Effekten, die die Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen.
    • Die Abklingzeit von "Finstere Pfade" wurde auf 1,5 Min. verringert (vorher 2 Min.).
  • Zandalaritrolle
    • "Regenerier'n" wird nicht länger durch regelmäßige Schadenseffekte abgebrochen, die Abklingzeit beträgt jetzt 3 Min. (vorher 2,5 Min.), und die Fähigkeit heilt um 50 % eurer maximalen Gesundheit (vorher 100 %).
    • Die Heilung von "Umarmung von Akunda" wurde um 300 % und die Auslösechance um 250 % erhöht.
    • Der Effekt von "Umarmung von Bwonsamdi" wurde um 50 % erhöht.
    • Die Auslösechance von "Umarmung von Kimbul" wurde auf 400 % erhöht.

Kreaturen und NSCs

  • Ihr könnt kämpfende eingeschworene Friedensbewahrer am Rivalentor jetzt wegschicken, indem ihr mit ihnen sprecht und ihnen sagt, dass sie sich eine wohlverdiente Pause gönnen sollen.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Fraktionsübergreifende Gruppen können sich jetzt für Dungeons anmelden. Für Dungeons benötigt ihr eine komplette organisierte Gruppe. Mitglieder, die die Gruppe verlassen, werden nicht ersetzt.

Gegenstände

  • Die Anzahl der Vergoldeten Vorbotenwappen, die ihr für den Kauf von Aufkommenden vergoldeten Vorbotenwappen benötigt, wurde auf 60 verringert (vorher 90).
  • Die Anzahl der Vorbotenwappen, die ihr für den Kauf von Wappenhandeltaschen benötigt, wurde auf 45 verringert (vorher 90).
  • Der Erfolg "Vorbote der Vergoldeten" erfordert jetzt in jedem Platz eine Gegenstandsstufe von 636 (vorher 639).
  • Währungsbelohnungen für Mythic+-Dungeons (Wappen, Gold, Tapferkeitssteine) skalieren jetzt mit der Schlüsselsteinstufe, bis zu +12.
    • Wappen - 12 Wappen mit 2 zusätzlichen Wappen pro Schlüsselsteinstufe. Wenn ihr den Schlüsselstein nach Zeitablauf abschließt, erhaltet ihr jetzt immer -4 Wappen (vorher -7).
  • Orluna, die Rüstungsverkäuferin für den kyrianischen Pfad des Aufstiegs, gestattet nun allen Klassen unabhängig von ihrer Rüstungsart, die kosmetische disharmonische Ausrüstung zu kaufen.
  • Spieler, die den erforderlichen Boss auf dem Schwierigkeitsgrad "Demut" besiegt haben, können bei Orlung außerdem unabhängig von ihrer Rüstungsart ehrfürchtige Rüstungsteile kaufen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Transmogrifikationsvorlagen nicht zuverlässig als Questbelohnungen freigeschaltet wurden.
    • Kommentar der Entwickler: Um Transmogrifikationsvorlagen als Belohnungen für bereits abgeschlossene Quests zu erhalten, müsst euch auch nach wie vor mit dem Charakter einloggen, der die Quest abgeschlossen hat.

PvP

  • Fraktionsübergreifende Gruppen können sich jetzt für ungewertetes PvP anmelden.
  • Edelsteine für Cyrces Reif von der Sireneninsel haben im PvP folgende Einschränkungen:
    • Knisternder Citrin des Donnerfürsten - Der Schaden wird im PvP um 75 % verringert.
    • Citrin des Schwallmatrosen - Der Schaden wird im PvP um 75 % verringert.
    • Citrin des Untermeeraufsehers - Der Schaden wird im PvP um 75 % verringert.
    • Runenverzierter Citrin des Windsängers - Die Verstärkung des Sekundärwertes wird im PvP um 75 % verringert.
    • Runenverzierter Citrin des Sturmbringers - Die Verstärkung des Sekundärwertes wird im PvP um 75 % verringert.
    • Geweihter Citrin des Seefahrers - Die Heilung wird im PvP um 75 % verringert.
    • Citrin des legendären Kapitäns - Der Effekt wird im PvP um 50 % verringert.
    • Citrin des Meeresbodenleviathans - Ausdauer und Schaden werden im PvP um 75 % verringert.
    • Citrin des Sturmkanals - Die Absorption wird im PvP um 75 % verringert.
    • Runenverzierter Citrin des Tiefenbewohners - Die Meisterschaft wird im PvP um 75 % verringert.
    • Citrin des alten Salzes - Die Heilung wird im PvP um 75 % verringert.

Quests

  • NEUES KAMPAGNENKAPITEL: VERWEILENDE SCHATTEN
    • Setzt die Geschichte von The War Within fort und entdeckt ein bekanntes Gesicht in der Dunkelheit.
  • ERFORSCHT DAS SCHICKSAL DER KIRIN TOR
    • Taucht ein in die Zeit nach dem Fall von Dalaran in der Epilog-Questreihe The War Within - die Kirin Tor müssen sich den Fehlern der Vergangenheit stellen und über den zukünftigen Weg ihres Volkes entscheiden.

Benutzeroberfläche und Zugänglichkeit

  • Die Kategorie "Sabotieren des Gameplay" für das Melden von Spielern bei Fehlverhalten wurde um die Option "Störung" erweitert.
  • Wenn ihr mit der Maus über Reiter im Chat fahrt, werden jetzt Tooltips angezeigt.
  • Makropings unterstützen jetzt Referenznummern:
    • /ping Angriff = /ping 1
    • /ping Warnung = /ping 2
    • /ping Unterwegs = /ping 3
    • /ping Unterstützung = /ping 4
    • /ping Schauen = /ping 5
    • /ping Bedrohung = /ping 6
  • Folgende Symbole wurden mit Artwork höherer Auslösung versehen: Lokale Geschichten (Karte), Spielerpfeil (Karte) und Questtyp (Questlog).
  • Das Fenster für die Gruppenverwaltung wurde zur besseren Ãœbersichtlichkeit visuell überarbeitet.
  • Bei maximalem Zoom der Karte werden Quests an ihrem tatsächlichen Standort platziert, anstatt beim Knotenpunkt für Quests zusammengefasst zu werden.
  • Questgegenstände leuchten jetzt in der Questzielverfolgung, wenn ihr sie in Reichweite benutzen könnt.
  • Standardmäßig wurde die Kamera im Spiel so eingestellt, dass sie weniger wahrscheinlich springt, wenn sich Objekte in der Umgebung zwischen dem Spieler und der Kamera befinden.
  • Wenn ihr mit der Maus über den Fortschrittsbalken "Reise des Tiefenforschers" fahrt, wird nun angezeigt, wie weit ihr von der nächsten Belohnung und dem Abschluss des Balkens entfernt seid.
  • Sobald ein fokussiertes Ziel auf der Weltkarte erreicht wurde, wird der Fokusstatus aufgehoben, und in der Mitte des Bildschirms wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass ihr das Ziel erreicht habt.

In den Patch Notes finden sich auch die Mid-Season-Anpassungen für die Wappen in Mythisch-Plus-Dungeons, die wir euch nochmal separat im Detail zeigen. Alle offiziellen Patchnotes für das Inhaltsupdate 11.0.7 von The War Within findet ihr auf worldofwarcraft.blizzard.com. Seid ihr schon gespannt auf den Patch?

 

 

 

 

Quelle: Buffed