Wie viel Geld habt ihr fĂŒr WoW ausgegeben? Diese Webseite verrĂ€t euch die Wahrheit

 

Wie viel Geld habt ihr fĂŒr WoW ausgegeben? Diese Webseite verrĂ€t euch die Wahrheit

Die Webseite "Spent on WoW" verrĂ€t euch, wie viel Geld ihr fĂŒr WoW ausgegeben habt. Mancher Spieler schaut sich diese Zahl lieber nicht an.

FĂŒr manche von uns ist WoW nur ein Spiel wie jedes andere. FĂŒr viele ist es aber eher ein Hobby und wird nur selten und wenn, dann nur vorĂŒbergehend von anderen Spielen verdrĂ€ngt. Und wie jeder weiß, kosten Hobby Geld - da bildet WoW keine Ausnahme.

Da wĂ€ren die monatlichen Abo-Kosten, die man theoretisch auch mit erspielten InGame-Gold bezahlen kann, und zum andere noch die regelmĂ€ĂŸigen Erweiterungen, die nicht ganz gĂŒnstig sind. Und obendrauf kommt dann vielleicht noch das eine oder andere Shop-Mount - wie der extrem teure Bruto, der bald wieder verschwindet.

Im Laufe der Jahre haben sich dabei eine Menge Kosten angesammelt. Die meisten von uns denken da nicht besonders viel drĂŒber nach, wie viel Geld sie bereits fĂŒr WoW bezahlt haben. Und das ist vielleicht auch besser, denn die Summen sind ... hoch. Das hĂ€lt uns nun eine neue Webseite vor Augen, die fĂŒr uns ausrechnet, was wir bereits in WoW investiert haben.

So viel Geld haben wir in WoW investiert

Die Webseite trÀgt den passenden Namen "SpentOnWoW" und hÀlt uns vor Augen, wie teuer unser Hobby in den vergangenen Jahren war. Aber wie macht sie das?

Wir verraten der Webseite den Namen und Server unseres Charakters und dann wird unserer ArsenaleintrÀge ausgelesen. Die Webseite erkennt anhand von Erfolgen, wie lange wir bereits spielen, zu welcher Zeit wir eventuell pausiert haben und welche Mounts oder Pets wir uns im Shop gegönnt haben. Auch die gekauften Erweiterungen werden getrackt.

Die dabei ausgelesenen Daten werden dann optisch aufbereitet und uns prÀsentiert:

Da sind schon ein paar Euro bei uns zusammengekommen.

Da sind schon ein paar Euro bei uns zusammengekommen. Allerdings ist die Webseite nicht perfekt und hat mehrere Fehler, die die Endsumme beeinflussen. Dazu gehört, dass die Webseite...

  • ... keine Abo-Kosten vor 2008 berechnen kann (wegen fehlender Erfolge als Anhaltspunkt).
  • ... keine Rabatte bei Shop-Mounts mit einbeziehen kann.
  • ... eventuelle Promo- oder Geschenke-Mounts ebenfalls falsch berechnet.
  • ... nicht errechnen kann, welche Kosten ihr eventuell per InGame-Gold bezahlt habt.

Die eigentliche Zahl dĂŒrfte daher etwas anders ausfallen. Nichtsdestotrotz ist es ein guter Ansatzpunkt und erinnert uns daran, wie viel Geld wir in unserem Leben bereits fĂŒr WoW ausgegeben haben. In unserem Fall hĂ€tte man davon eine schöne Weltreise machen können. Aber dennoch halten wir die Summe fĂŒr gerechtfertigt - angesichts der Tatsache, wie viel Spaß uns WoW in den vergangenen 20 Jahren bereitet hat.

Wie schaut es bei euch aus? Welche Zahl hat der "Spent on WoW" fĂŒr euch ausgespuckt? Und habt ihr damit gerechnet oder hĂ€ttet ihr sogar noch deutlich mehr erwartet? Wir hĂ€tten von unseren Zahlungen immerhin 822 BicMacs kaufen können - oder 62 Millionen InGame-Gold. Da spielen wir doch lieber WoW.

Quelle: Buffed