Top-Schaden, aber keiner spielt sie: Diese WoW-Specs sind die heimlichen Helden

Ein fleißiger Reddit-Nutzer hat die Beliebtheit von Spezialisierungen aus World of Warcraft mit ihrem verursachten Schaden verglichen.
Patch 11.2 von World of Warcraft: The War Within steht bereits in den Startlöchern. Wir können also abschließend einen Blick auf den letzten Raid Befreiung von Lorenhall werfen und uns anschauen, wie die verschiedenen DpS-Spezialisierungen hier abgeschnitten haben.
Der Reddit-Nutzer AttitudeAdjusterSE hat genau zu diesem Zweck ein eigenes Diagramm erstellt, welches die Beliebtheit einer Spezialisierung mit dem verursachten Schaden gegenüberstellt. So wird auf der x-Achse des Diagramms der durchschnittliche Schaden festgehalten, auf der y-Achse hingegen die Popularität einer Spezialisierung. Dadurch können wir etwa sehen, welcher Spec trotz guter Performance recht unbeliebt ist und andersherum.
WoW: Letzter Blick auf Patch 11.1.7 - diese Specs haben die Meta geprägt
Im oberen linken Quadranten des Diagramms befinden sich also alle Spezialisierungen, die wenig Schaden verursachen, dafür ziemlich beliebt sind. Rechts oben hingegen befinden sich Specs, die sowohl viel Schaden austeilen als auch recht beliebt sind.
Hier seht ihr die Beliebtheit eines jeweiligen Specs gepaart mit dem durchschnittlichen verursachten Schaden.
Der Vergelter-Paladin steht hier bei der Popularität an erster Stelle und verursacht allem Anschein nach auch überdurchschnittlich viel Schaden. Der beste DpS-Spec ist der Verwüstung-Rufer, der befindet sich jedoch nur auf dem fünften Platz der Beliebtheits-Skala.
Auf der anderen Seite steht der Gleichgewichts-Druide. Allzu viel Schaden verursachen die Eulen derzeit nicht, dafür sind sie immer noch die zweitbeliebteste Spezialisierung. Besonders interessant ist hier vermutlich der Überlebens-Jäger. Der steht in Sachen Schaden nämlich recht gut da, dafür wird er jedoch von kaum Spielern tatsächlich gespielt. Das Gleiche gilt übrigens für den Gebrechen-Hexenmeister.
Hier sollte wohl gesagt werden, dass Nutzer, die einen unbeliebten Spec spielen, oftmals auch das meiste aus dem herausholen. Möglicherweise würde der Überlebens-Jäger also ein wenig nach links wandern, wenn er von mehr Usern gespielt werden würde. In der Mitte des Diagramms befinden sich Spezialisierungen wie der Windläufer-Mönch, der Unheilig-Todesritter und der Meucheln-Schurke.
Hat eure liebste Spezialisierung so abgeschnitten, wie ihr euch das erhofft habt? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen! Für Patch 11.2 wurden bereits einige Balance-Anpassungen angekündigt, welche die Meta ein wenig verändern sollten.
Quelle: Buffed