Tencent zieht den Stecker - der chinesische "WoW-Konkurrent" wird abgeschaltet

Das war es also mit der MMORPG-Hoffnung. Tencent zieht den Stecker und schaltet die Server von Tarisland schon in Kürze endgültig ab.
Es hatte sich in den vergangenen Wochen und Monaten immer mehr angedeutet. Der große Versuch von Tencent, den MMORPG-Markt zu erobern und WoW Konkurrenz zu machen, ist krachend gescheitert. Dabei hatte man einiges richtig gemacht, jedoch gleich mehrere schwerwiegende Fehler begangen.
Der Fokus auf knackigen Inhalten für Gruppen und Schlachtzüge war nicht schlecht, und auch die Kämpfe an sich waren gelungen. Viele Fans freuten sich zudem darüber, dass die Story-Kampagnen recht kurz ausfielen und mehr Zeit für kompetitive Inhalte blieb.
Doch bei dieser Rechnung hatte man die zahlreichen Casual-Spieler vergessen, die Spiele wie WoW, Final Fantasy und Co. am Leben halten. Zudem zeigten die Entwickler von Tencent keine Liebe fürs Detail. KI-Übersetzung für den Chat ist kein blöder Gedanke, die gesamte Übersetzung war aber eine Katastrophe.
Und so kam es, wie es kommen musste. Bereits seit Februar 2025 herrschte absolute Funkstille seitens der Entwickler. Die offiziellen Kanäle von Tarisland lagen brach. Nun kam endlich wieder ein Lebenszeichen - und verkündete ganz offiziell das Ende.
"WoW-Killer" Tarisland wird abgeschaltet
In einem offiziellen und sehr kühl gehaltenen Statement haben die Entwickler jetzt das Ende des Spiels und die Abschaltung der offiziellen Server verkündet. Das geschieht in mehreren Schritten und beginnt bereits heute. Denn ab jetzt können sich keine neuen Spieler mehr registrieren und ihr könnt kein Geld mehr im Shop ausgeben. In zwei Monaten ist dann das finale Ende gekommen.
Abschaltungsschritte:
- 04. September 2025: Registrierung und Zahlungen werden geschlossen.
- 04. November 2025: Downloads werden deaktiviert.
- 04. November 2025: Spielserver und App-Store-Verfügbarkeit werden beendet.
Kurze Zeit später werden dann alle eure Daten gelöscht, sofern es gesetzlich erlaubt ist. Transaktions-Daten müssen beispielsweise länger aufbewahrt werden. Damit endet das Kapitel Tarisland, in das Tencent so hohe Erwartungen gesteckt hat.
Leider hat sich an Tencent erneut gezeigt, dass viele chinesische Entwickler den westlichen Markt schlicht nicht verstehen und nicht bereit sind, ihr Konzept daran anzupassen. Dinge wie der verwirrende Shop, die KI-Übersetzungen oder fehlende Langzeit-Inhalte wurden schon kurz nach Release mehrfach kritisiert - doch Tencent blieb stur bei seiner Linie. Das Ergebnis ist nun das nächste gestorbene MMORPG.
Quelle: Buffed