Neue Spieler aufgepasst: Midnight macht den Einstieg in WoW deutlich besser

Mit World of Warcraft: Midnight wird auch die Erfahrung für neue Spieler deutlich verbessert.
Mit World of Warcraft: Midnight wird unser liebstes MMO ordentlich umgekrempelt. Vom großen Addon-Verbot über Klassenänderungen bis hin zur Entschlackung der Berufe bleibt eigentlich kein Stein auf dem anderen - und hier darf die Erfahrung für brandneue Spieler natürlich nicht fehlen.
Auch die Insel der Verbannten, also die "neue" Startzone aus World of Warcraft, erhält mit Midnight ein paar Änderungen, damit die Zone organisch in die Gebiete aus Dragonflight übergeht. So werden wir auf der Reise zur Insel jetzt sowohl von Kalecgos als auch von Furorion begleitet und Allianz-Spieler dürfen sich zusätzlich noch über Jaina Proudmoore freuen, die Horde wird stattdessen von Thrall unterstützt.
WoW: Die Insel der Verbannten bekommt in Midnight ein cooles Upgrade
Im neuen Handlungsstrang ist eine Expedition zu den Dracheinseln verloren gegangen und es ist unsere Aufgabe, herauszufinden, was mit der genau passiert ist. Hiernach geht die Story erst einmal wie gewohnt weiter. Wir stürzen auf der Insel ab, während Kalecgos und Furorion vorausfliegen. Hier dürfen sich Spieler dann entscheiden, ob sie mit der Zone fortfahren oder direkt zum Housing übergehen wollen - letzteres wird natürlich nur erfahrenen Spielern empfohlen.
Die Oger auf der Insel der Verbannten haben es irgendwie geschafft, Kalecgos und Furorion gefangenzunehmen. Nachdem die beiden Drachen dann von uns befreit wurden, fliegt uns Kalecgos zu den Dracheninseln, wo dann die Kampagne der Erweiterung startet.
Damit ist die Insel der Verbannten ab Midnight wesentlich besser in die aktuelle Geschichte von World of Warcraft integriert und es sollte Spielern ein wenig einfacher fallen, die Story nachzuvollziehen. Nach Dragonflight geht es schließlich direkt in The War Within und anschließend Midnight über - neue Spieler werden also recht schnell auf den aktuellen Stand gebracht. Das bedeutet aber auch, dass Neulinge ältere Erweiterungen unter Umständen gar nicht zu Gesicht bekommen werden.
Quelle: Buffed


