Für ein Schwert in WoW? Warum manche Spieler ihr halbes Leben dafür opfern

14 Jahre gräbt ein Spieler, nur um am Ende ein einziges Schwert in World of Warcraft zu ergattern. In dieser Geschichte berichtet der Spieler, was er da eigentlich gesucht hat und ob sich das überhaupt gelohnt hat.
Was würdet ihr tun, wenn euch ein einziges Item in WoW jahrelang wach hält? Ein Spieler hat sich auf eine ganz besondere Suche begeben, mit dem Ergebnis: Er hat eines der seltensten Schwerter in ganz World of Warcraft ausgebuddelt und dafür ganz entspannte 14 Jahre seines Lebens geopfert. In dieser Zeit sammeln andere Spieler ganze Ruhmeshallen voller cooler Items.
14 Jahre für Zin'rokh: Das Schwert, das WoW-Spieler einfach nicht aufgeben
Archäologie ist eigentlich nur eine Nebenbeschäftigung aus dem Add-on Cataclysm und keine sonderlich beliebte obendrein. Doch einer der begehrtesten Funde daraus ist ein Troll-Schwert-Transmog - damals selten, heute immer noch ein Albtraum. Ein Spieler hat jetzt satte 14 Jahre gebraucht, um es endlich zu bekommen!
Zin'rokh, Vernichter der Welten, hat seinen eigenen Ruf. Eingeführt mit Patch 4.0.3, benötigt ihr dafür endlose Stunden an Ausgrabungsstätten. Das Problem ist weniger, die 150 Troll-Fragmente zu sammeln, sondern überhaupt das richtige Projekt angezeigt zu bekommen. Archäologie würfelt zufällig, welches Projekt ihr als Nächstes graben dürft. Troll-Projekte sind schon selten genug - und nur bei jedem gelösten Troll-Projekt besteht die Chance, dass endlich das Schwert auftaucht.
Finally happened. After 14 years I got it.
byu/TheIncredibleBulk777 inwow
Der Spieler TheIncredibleBulk777 hat dieses Spiel 14 Jahre lang mitgespielt. Manche Glückspilze bekommen Zin'rokh nach nur 75 Troll-Projekten, andere rackern sich über 500 davon ab. Wie viele es bei ihm am Ende waren, weiß man nicht - sicher ist nur: wenige waren es nicht. Immerhin könnt ihr euch Zeit sparen, indem ihr Fragmente im Auktionshaus kauft.
Das Schwert selbst ist für viele ein echter Schatz. Das Artwork sieht episch aus, im Spiel ist es zwar etwas pixelig, aber trotzdem ein Hingucker. Übrigens ist das Schwert schon die zweite Version: Das Original droppte früher in Zul'Gurub und verschwand mit Cataclysm. Einige Spieler bauen ganze Transmog-Sets nur um dieses Schwert herum.
Hier ein herrlich naiver Forenbeitrag von vor 15 Jahren, in dem jemand fragt, ob sich die Suche lohnt. Hätte der mal gewusst, dass er eventuell 14 Jahre graben darf.
Geht das nicht schneller? Hier ein Tipp für alle Nachahmer
Falls ihr jetzt selbst Lust bekommen habt: Kauft nicht nur Troll-Fragmente im Auktionshaus, sondern schnappt euch auch den Mantid Artifact Sonic Locator in Pandaria. Damit verwandelt ihr alle Ausgrabungsstätten in Mantid-Stätten und sammelt jede Menge Restaurierte Artefakte. Die könnt ihr dann gezielt gegen Projekte eintauschen.
Quelle: Buffed