Die Herrschaft der Horde ist zu Ende - Allianz dominiert offiziell World of Warcraft

Ein Blick auf die aktuellen Zahlen verrät - die Allianz dominiert WoW mittlerweile in wirklich jedem einzelnen Bereich.
Die Zeiten, in denen die Horde und die Allianz in WoW im Krieg stehen, sind lange vorbei. Zwar gibt es weiterhin zwei Fraktionen, aber es spielt eigentlich keine wirkliche Rolle mehr, ob ihr den blauen oder den roten Banner tragt.
Wir besuchen gemeinsam Dungeons, Raids und können sogar zusammen in einer Gilde sein. Damit ist nach vielen Jahren auch der soziale "Gruppenzwang" in WoW weggefallen. Genau der sorgte dafür, dass jahrelang die Horde die Fraktion war, zu der ambitionierte Spieler wechseln mussten, wenn sie im PvE irgendwas erreichen wollten.
Das spiegelte sich dann nicht nur in den Spielerzahlen wider, sondern auch in nahezu jeglicher Wertungsskala. Das World First Race war quasi Horde-exklusiv, die meisten Spieler waren auf der roten Seite unterwegs, es gab mehr und erfolgreichere Mythisch-Plus-Gruppen und sogar im PvP waren Orcs und Co. lange Zeit die führende Macht.
Mittlerweile haben die Spieler aber die Freiheit, sich der Fraktion und dem Volk anzuschließen, das sie möchten - ohne dabei auf ihre Gruppe, ihren Raid oder ihre Gilde Rücksicht nehmen zu müssen. Und damit haben sich in den letzten Jahren die Machtverhältnisse drastisch verschoben - denn mittlerweile dominiert die Allianz. Wo sie dominiert? Überall!
Die Allianz dominiert in jedem Bereich von WoW
Fangen wir mit den reinen Spielerzahlen an. Diese lassen sich auf verschiedenen Seiten DataforAzeroth auslesen. Ob diese jetzt wirklich absolut genau sind, lässt sich natürlich nicht nachprüfen - bessere Zahlen gibt es aber nicht. Und hier zeigt sich, dass auf Maximalstufe die Allianz aktuell mehr Charaktere ins Rennen schickt.
Auf Maximalstufe gibt es aktuell mehr Allianzler als Hordler in WoW.
Im Gesamtbild hat die Horde noch ein paar mehr Chars, was historisch bedingt sein dürfte - da nun mal lange Zeit viel mehr Spieler als Hordler unterwegs waren und wohl kaum ihre Twinks teure Fraktionswechsel bezahlt haben.
Das PvP - die Allianz dominiert
Der erste und einfachste Blick, um zu schauen, wer im PvP die Hosen anhat, sind die offiziellen Wertungen. Während es sich im 2v2 noch ausgeglichen hält, hat die Horde im 3v3 schon keine Chance mehr - die Mehrheit der Top-Listen wird von der Allianz gestellt. In den Schlachtfeldern gehört das Treppchen zwar drei Hordlern, danach folgen aber fast nur noch Allianzspieler. Im Großen und Ganzen ist der Fall klar - die Allianz dominiert das PvP.
Die Herrschaft der Horde ist zu Ende - Allianz dominiert offiziell World of Warcraft
Mythisch-Plus-Dungeons - die Allianz dominiert
Hier war es jahrelang so, dass die Horde zwar mehr hochklassige Spieler hatte, die absoluten Top-Ränge aber meist der Allianz gehörten - vor allem wegen der Volksfertigkeiten der Zwerge und Nachtelfen. Mittlerweile besteht die Bestenliste quasi nur noch aus Allianzspielern. Vereinzelt schummelt sich mal ein Hordler in die Top-Rankings, aber eigentlich ist alles blau. In den Dungeons hat die Allianz komplett übernommen.
Schlachtzüge - die Allianz dominiert
Hier wird es spannend. Denn die Raids waren jahrelang die Vorzeigedisziplin der Horde. Und schaut man auf die Top-Gilden, könnte man meinen, dass das immer noch so ist. 17 der 20 weltweiten Top-Gilden gehören der Horde an. Doch das ist nur noch ein Überbleibsel früherer Zeiten. Gilden wie Echo oder Liquid wurden als Horde-Gilden gegründet und behalten diesen Status auch bei, wenn nur noch Allianzspieler in den Gilden wären.
Schaut man sich hingegen die Spieler an, dann stellt man fest, dass bei den Top-Gilden mittlerweile ebenfalls die Allianz dominiert. Beim Dimensius World First von Liquid waren 14 Spieler von der Allianz und nur 6 von der Horde. Bei Echo waren es immer noch 12 zu 8. Ein ähnliches Bild zeichnet sich bei fast allen Top-Gilden ab.
Tiefen - hier hat die Allianz schon gewonnen
In den Tiefen gibt es keine Rangliste oder dergleichen. Allerdings gab es zum Start der Season ein kleines Rennen, welche Fraktion als Erste eine gewisse Menge an Tiefen erfolgreich abschließt. Dieses Rennen hat damals die Allianz gewonnen. Man kann also festhalten, dass auch hier die Allianz dominiert, obwohl unklar ist, wer aktuell die meisten Tiefen pro Woche hinter sich bringt.
Ist die Allianz deshalb die "bessere" Fraktion in WoW?
Soweit kann man wahrscheinlich nicht gehen. Sie ist aktuell aber sicherlich die beliebtere Fraktion. Ob das nun an den Völkern, deren Boni, deren Anführern oder den jeweiligen Storys liegt, das sei mal dahingestellt. Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem. Klar ist aber, dass die Zeiten, in denen die Horde in WoW dominiert hat, mittlerweile der Vergangenheit angehört.
Jeder Spieler kann (fast ohne Ausnahme) das Volk spielen, was er möchte und hat kaum Nachteile deswegen. Uns gefällt das. Die Zeiten, in denen man seine Spieler kategorisch in zwei Gruppen eingeteilt hat, sind lange vorbei. Oder seht ihr das anders und wünscht euch den alten Fraktionskonflikt zurück?
Quelle: Buffed