Bald geht's los! WoW Burning Crusade Anniversary Realms starten Anfang 2026

Die brandneuen WoW Classic Anniversary Realms stehen in den Startlöchern, und schon Anfang des kommenden Jahres feiern die heiß erwarteten Classic Fresh Server ihren großen Release. Wir haben alle wichtigen Informationen für euch!
Mit einer Mischung aus Nostalgie und gespannter Vorfreude richten WoW-Classic-Fans derzeit den Blick auf die Jubiläumsserver, denn der Launch von The Burning Crusade Classic rückt unaufhaltsam näher.
Die neuen WoW Classic Anniversary Realms, vielen bereits als Classic Fresh Server bekannt, stehen kurz vor dem Start. Wieder einmal öffnet sich für Veteranen und Neulinge gleichermaßen die Tür zu einer turbulenten Ära von World of Warcraft, in der vertraute Abenteuer neu aufleben und alte Geschichten erneut erzählt werden wollen.
Im offiziellen Blog haben die WoW-Entwickler nun die letzten Details zum TBC-Classic-Start auf den Jubiläums-Realms vorgestellt. Ab dem 14. Januar, direkt nach den regulären Wartungsarbeiten, erscheint der Vorbereitungspatch.
In diesem Moment wird es ernst. Denn dann müssen sich alle Spieler entscheiden, ob sie den Schritt durch das Dunkle Portal wagen und in die Scherbenwelt aufbrechen oder ob sie ihren Platz auf einem Classic-Ära-Realm sichern und die ursprüngliche Welt bewahren möchten.
Inhaltsverzeichnis
1 Neue Features und Abenteuer erwarten euch
2 Die verbannten Lande der Scherbenwelt
3 Spielbare Völker: Blutelfen und Draenei
4 Drei anspruchsvolle Schlachtzüge
5 PvP-Arenasaison 1
6 Schwingt euch auf Flugreittieren in die Lüfte
7 Ein neuer Beruf: Juwelierskunst
8 Gildenbank
9 Wichtige Informationen zu den Transfers
Neue Features und Abenteuer erwarten euch
Eure Reise geht mit dem Stufenaufstieg bis Stufe 70, einem erhöhten Stufenrhythmus und einer Menge anderer Features weiter:
- Die verbannten Lande der Scherbenwelt
- Spielbare Völker: Blutelfen und Draenei
- Drei anspruchsvolle Schlachtzüge: Karazhan, Gruuls Unterschlupf und Magtheridons Kammer
- PvP-Arenasaison 1
- Schwingt euch auf Flugreittieren in die Lüfte
- Ein neuer Beruf: Juwelierskunst
- Gildenbank
Die verbannten Lande der Scherbenwelt

Bald geht's los! WoW Burning Crusade Anniversary Realms starten Anfang 2026
Vereint euch gegen die Brennende Legion! Champions auf Stufe 60 und höher, schließt euch mit anderen Helden zusammen und stellt euch den mächtigen Streitkräften der Brennenden Legion. Reist durch den zerrissenen Himmel und das gebeutelte Land der Scherbenwelt, einer verbannten Welt voller Gefahren und Geheimnisse, während ihr versucht, Azeroth vor der Zerstörung zu retten.
Spielbare Völker: Blutelfen und Draenei
Die Burning Crusade Classic Anniversary Edition führt zwei neue spielbare Völker in World of Warcraft ein. Macht euch bereit, im Vorbereitungspatch für die Burning Crusade Classic Anniversary Edition als Draenei und Blutelfen neue Kräfte freizusetzen und ein Azeroth zu entdecken, das noch unversehrt von den katastrophalen Folgen des Kataklysmus ist, bevor ihr eure Reise durch das Dunkle Portal in die Scherbenwelt antretet.

Bald geht's los! WoW Burning Crusade Anniversary Realms starten Anfang 2026
Die Blutelfen und Draenei bereichern die Geschichte des Spiels und verfügen über einzigartige Volksfähigkeiten und neue Startgebiete zum Erkunden.
Blutelfen
Frühere Invasionen der Brennenden Legion haben diese rachsüchtigen Außenseiter dazu getrieben, den Fraktionen Azeroths in der Scherbenwelt ihre Hilfe anzubieten. Die mächtigen Blutelfen haben die verheerende Invasion der Brennenden Legion während des Dritten Krieges überlebt und dürsten nach Rache an den dämonischen Invasoren, die ihr Volk dezimiert und ihren geliebten Quell der Macht, den Sonnenbrunnen, verderbt haben.

Blutelfen
Blutelfen können sich als Magier, Jäger, Schurken, Priester und Hexenmeister in den Kampf stürzen - und außerdem als Paladine, eine Klasse, die zuvor nur der Allianz vorbehalten war.
Draenei
Aus ihrer Heimatwelt vertrieben und durch die Brennende Legion durch das ganze Universum gejagt, haben sich diese Abtrünnigen nach ihrer Ankunft auf Azeroth der Allianz angeschlossen, um ihre teufelsberührten Feinde ein für alle Mal zu vernichten.

Draenei
Draenei können sich als Krieger, Paladine, Priester, Magier und Jäger in den Kampf stürzen - und zusätzlich als Schamanen, eine neue Klasse für die Allianz. Draenei-Charaktere erhalten durch 'Edelsteine schleifen' auch einen Vorteil im neuen Beruf Juwelierskunst. Diese passive Volksfähigkeit erhöht ihre Juweliersfertigkeit, mit der sie Ringe und Halsketten sowie Edelsteine herstellen können, die in Ausrüstungsteile gesockelt werden können, um diese noch mächtiger zu machen.
Drei anspruchsvolle Schlachtzüge
Karazhan
Der verfallene Turm von Karazhan beheimatete einst eine der größten Mächte in ganz Azeroth: den Zauberer Medivh. Seit seinem Tod hat ein furchtbarer Fluch den Turm und das Land um ihn herum befallen. Die Geister von Adligen aus dem nahen Dunkelhain sollen durch seine Hallen wandern, für ihre Neugier mit einem Schicksal bestraft, das schlimmer ist als der Tod.
Noch mehr gefährliche Geister lauern in Medivhs Studierzimmer, denn genau hier beschwor er dämonische Wesen, um sie für seine Zwecke einzusetzen. Doch Gerüchte über unvorstellbare Geheimnisse und mächtige Schätze locken nach wie vor Heerscharen von Tapferen und Narren nach Karazhan.

Gruul in der Scherbenwelt
Gruuls Unterschlupf
Gruul der Drachenschlächter wird von den Ogern des Schergrats als Gottheit verehrt. Seine mächtigen Söhne verwüsten sowohl die Felsnadeln ihrer Heimat als auch die Ebenen von Nagrand. Gruuls unvergleichliche Stärke und Kampferfahrung wären eine große Gefahr, sollte er sich jemals entscheiden, die Streitkräfte der Horde oder Allianz in der Scherbenwelt anzugreifen.

Bald geht's los! WoW Burning Crusade Anniversary Realms starten Anfang 2026
Magtheridons Kammer
Magtheridon, der ehemalige Fürst der Scherbenwelt, wurde von Illidan Sturmgrimm in der Zitadelle eingesperrt und will die Scherbenwelt nun zurückerobern. Schließt euch mit anderen Verteidigern zusammen, um seinen Plänen ein für alle Mal ein Ende zu setzen.
PvP-Arenasaison 1
Seid ihr bereit für den Kampf? Die PvP-Arenasaison 1 von Burning Crusade Classic ruft die mächtigsten Kämpfer der Scherbenwelt herbei, um sich in drei Arenen zu messen: dem Ring der Prüfung in Nagrand, dem Zirkel des Blutes im Schergrat und den Ruinen von Lordaeron über Unterstadt.
Als Belohnung winken Ausrüstung, Reittiere, Titel und vor allem unsterblicher Ruhm. Betretet die Arena, Champions, und zeigt, was ihr draufhabt.
Es wird kein mit dem Ehresystem verbundenes Rangsystem geben, also müsst ihr euch keine Sorgen um den Erhalt eures Rangs oder eurer Platzierung machen. Für Spieler, die weiterhin Ränge im Kampf gegen andere Spieler aufsteigen wollen, gibt es das Arenasystem.
Schwingt euch auf Flugreittieren in die Lüfte
Spieler können jetzt in den Sattel eines Flugreittiers hüpfen, mit dem sie selbst die entlegensten und gefährlichsten Regionen der Scherbenwelt erreichen. Diese neue Transportmöglichkeit macht zuvor unerreichbare Gebiete zugänglich, also brecht auf und erkundet die Höhen und Tiefen Azeroths.
Ein neuer Beruf: Juwelierskunst
Fertigt Ringe, Amulette, Schmuckstücke, Heilstatuen und Edelsteine zur Verbesserung eurer Ausrüstung. Sucht die Juwelierskunstausbilder auf der Höllenfeuerhalbinsel auf, um die Juwelierskunst zu erlernen. Helden der Horde lernen den Beruf bei Kalaen in Thrallmar und Champions der Allianz lernen ihn bei Tatiana in der Ehrenfeste.

Gildenbank in Classic-WoW
Gildenbank
Im Gegensatz zu Burning Crusade Classic erhaltet ihr und eure Gilde in der Anniversary Edition sofort einen Ort, an dem ihr all eure Gegenstände und Gold lagern und unter euren Gildenmitgliedern aufteilen könnt.
Die Gildenbank befindet sich innerhalb der Bank und kann durch einen Klick auf den Tresor neben den Bänkern aufgerufen werden. Es gibt 8 kaufbare Reiter mit jeweils 98 Gegenstandsplätzen - und anders als in der gewöhnlichen Bank werden hier keine Taschen für diese Plätze benötigt. Der Preis für den ersten Reiter beträgt 100 Gold und nimmt mit jedem nachfolgenden Reiter zu.
Spielercharaktere mit den erforderlichen Berechtigungen können Gegenstände und Gold zur Verwendung durch den Rest der Gilde aufbewahren, wobei der Gildenmeister nach Bedarf verschiedene Berechtigungen für jeden Reiter vergeben kann.
Wichtige Infos zu den Transfers
Für Spieler der Classic Anniversary Edition, die nicht mit der WoW: Burning Crusade Classic Anniversary fortfahren möchten, ermöglichen wir ab dem 25. November für begrenzte Zeit kostenlose Charaktertransfers von Jubiläumsrealms zu Ära-Realms von Classic. Ihr könnt euch bis zum 12. Januar 2026 entscheiden, ob ihr mit Charakteren auf Realms von Classic Anniversary zu Ära-Realms von Classic umziehen möchtet.
Nach dem 12. Januar 2026 wird die Transferoption entfernt, und ihr könnt eure Charaktere auf Realms von Classic Anniversary nicht mehr zu Ära-Realms von Classic transferieren. Alle Charaktere, die auf Realms von Classic Anniversary verbleiben, fahren mit Burning Crusade Classic Anniversary fort.
Habt ihr auch vor, euch in das neue Classic-Abenteuer in World of Warcraft zu stürzen?
Quelle: Buffed


