Interview mit Ghostcrawler 13.08.2013 ³

wow_blizzard_banner_610px_v2

Die Veröffentlichung von Patch 5.4 rückt mit schleichenden Schritten immer näher und so langsam fangen die Entwickler von Blizzard wieder damit an eine Reihe von Interviews zu den neuen Inhalten zu geben. Den Anfang hat letzte Nacht Lead System Designer Ghostcrawler gemacht, der sich in einem längeren Gespräch mit den Angestellten von “blizzpro.com” über den kommenden Patch 5.4 unterhält.

Der Entwickler hat sich zu folgenden Themen geäußert:

Die Belagerung von Orgrimmar:

  • In der Belagerung von Orgrimmar gibt es für die Bosse nicht immer eine feste Reihenfolge. Viele Gegner kann man überspringen oder erst später töten.
  • Die ersten drei oder vier Bosse sollten für die meisten Gilden recht einfach zu besiegen sein.
  • Das erste Erbstück von Garrosh wird sich an eurer Beutespezialisierung ausrichten, sodass ihr entscheiden könnt, was ihr erhalten wollt. Danach bekommt ihr nur noch zufällige Erbstücke. Durch diese Gegenstände soll MoP noch etwas freundlicher für Twinks werden.

Die Feuerprobe:

  • Ursprünglich war dieses Feature bereits für den Start von MoP geplant.
  • Derzeit soll die Feuerprobe den Spielern dabei helfen sich mit einer neuen Rolle zurechtzufinden.
  • Vielleicht entfernt man in Zukunft die Vorrausetzungen im LFR-Tool und baut die Feuerprobe als neue Vorrausetzung ein.
  • Die Feuerprobe ist nicht perfekt für jede Klasse und Spezialisierung gebalanced, weshalb man sich nicht unbedingt mit anderen Spielern vergleichen sollte.

Flex Mode:

  • Der Flex Mode sollte für die meisten Gilden relativ einfach sein.
  • Szenarien könnten in Zukunft die Mechaniken des Flex Modes übernehmen. Somit könnten diese Dungeons dann zwischen 3 und 5 Spieler variieren.
  • Es gibt noch viele andere Verwendungszwecke für die Mechaniken des Flex Mode.
  • Man überlegt derzeit, ob man Raids auch für mehr als 25 Spieler skalieren lassen könnte.
Verknüpfte Realms:
  • Auf den verknüpften Realms soll die Bevölkerung groß genug sein, um ein angenehmes Spielgefühl zu schaffen. Je nachdem werden zwei oder mehr Server zusammengeführt. Das System wird sehr langsam ausgeweitet, um sicherzustellen, dass es auf den Liveservern nicht zu Problemen kommt.
  • Jeder Spieler und jede Gilde darf seinen/ihren Namen behalten. Die ursprünglichen Servernamen werden genutzt, um solche Dinge zu unterscheiden.

Berufe:

  • Derzeit ist es einfacher, das Level des Charakters zu steigern, als den Skill der Berufe. Dieses Problem zu beheben, ist ein großer Aufwand.
  • In Zukunft könnte es Änderungen daran geben, wie man seine Berufe in WoW wechselt.
  • Kommende Erweiterungen werden das Leveln von Berufen etwas leichter gestalten.