WoW Midnight hat einen Release-Termin - früher als wir alle dachten

WoW Midnight hat einen Release-Termin - früher als wir alle dachten

Blizzard hat endlich den Release-Termin zur kommenden WoW-Erweiterung Midnight verraten. Und der ist früher als die meisten wohl gedacht haben.

Seit Monaten rätseln die WoW-Spieler bereits, wann die nächste Erweiterung endlich erscheint. In den vergangenen Wochen gab es dann verschiedene Hinweise auf den Release-Zeitpunkt von WoW Midnight. Einige bezogen sich auf das Ende des Pre-Events, andere auf besondere Einträge im Kalender.

Nun hat Blizzard den Release-Termin offiziell verkündet und damit wahrscheinlich nicht nur uns überrascht. WoW Midnight erscheint bereits am 3. März 2026 - um 00:00 MEZ. Das ist deutlich früher, als die meisten Prognosen und Mutmaßungen vorher dachten.

Damit erscheint der zweite Teil der Weltenseele-Saga sogar eine Woche, bevor das Pre-Event offiziell beendet wird. Das läuft laut interner Daten nämlich bis zum 10. März.

Da der 3. März ein Dienstag ist (Midnight erscheint in der Nacht von Montag auf Dienstag), dürfte der Vorabzugang, den Spieler mit der Epic Edition kaufen können, wohl wieder das Wochenende zuvor einschließen. Ob die Server freitags oder samstags online gehen, muss sich noch zeigen.

WoW Midnight erscheint am 3. März 2026

In unserer großen Übersicht zur kommenden Erweiterung findet ihr alle wichtigen Informationen und Inhalte von Midnight. Außerdem haben die Entwickler die wichtigsten Punkte erneut zusammengefasst und euch einen überschaubar langen Release-Trailer spendiert. Beides wollen wir euch nicht vorenthalten. Beginnen wir mit dem Trailer.

WoW Midnight - die wichtigsten Inhalte

In Midnight erleben Spieler das nächste Kapitel der Weltenseelen-Saga, während die Situation in Azeroth immer bedrohlicher wird. Xal'atath die Vorbotin stellt unsere größte Bedrohung dar, entfesselt Chaos und beginnt eine Invasion gegen das Herz der Heimat der Blutelfen im Immersangwald.

Der Leerensturm kommt über das Elfenreich Quel'Thalas und droht, alles Licht verlöschen zu lassen und die Welt mit Dunkelheit zu überziehen. Spieler können bis auf Stufe 90 aufsteigen und vier neue und überarbeitete Zonen erkunden, um den Kern von Xal'ataths Machenschaften aufzudecken, während ihr in Licht und Schatten zugleich nach neuen Verbündeten sucht.

Stufenaufstiege und Zonen von Midnight

Spielt in vier überarbeiteten und neuen Zonen, während ihr tiefer in die fortschreitende Geschichte eintaucht, auf neue Verbündete trefft und Macht sammelt, um die Leere zurückzudrängen.

Immersangwald

Taucht in den Immersangwald ein, das ikonische Heimatland der Blutelfen, dem wir mit grafischen Updates neues Leben eingehaucht haben. Diese Zone, eine Kombination aus dem ursprünglichen Immersangwald und den Geisterlanden, wurde etwas erweitert und mit den Östlichen Königreichen verbunden. Spielercharaktere können sich in die Lüfte schwingen und ohne Ladebildschirm durch die Zone himmelsreiten, während sie die Erhabenheit der funkelnden Türme der Blutelfen und das goldene Blattwerk der Wälder von oben bewundern.

Zul'Aman

Die sprunghaften Nachbarn der Blutelfen, die Amanitrolle, leben in ihrer Hauptstadt Zul'Aman. Sie sind ein stolzes Volk, das hart für sein Land gekämpft und große Anstrengungen und Herausforderungen gemeistert hat. Bei eurer Erkundung dieser Zone, die uralte Wälder und hohe Berge mit regelmäßigem Niederschlag umfasst, könnt ihr ihre Kultur und Geschichte besser kennenlernen.

Harandar

Die Heimat der Haranir ist ein Dschungel aus Pilzen, in dem sämtliche Wurzeln der Weltenbäume zusammenlaufen. Die Haranir nutzen die Wurzelpfade, um durch die Welt zu reisen und beobachten Azeroth im Verborgenen, mischen sich jedoch nie offen in die Angelegenheiten der Welt ein. In der Zone liegt der Riss von Aln, eine urzeitliche Wunde, an der die Barriere zwischen Träumen und Wirklichkeit dünner wird.

Leerensturm

Dieses von Leere überzogene, lebensfeindliche Land beherbergt Leerenkreaturen aller Art. Alles hier ist hungrig und bereit, schwächere Kreaturen für ihre Macht zu verschlingen. Xal'atath und ihre Verschlingende Schar herrschen über diese Welt kosmischer Gefahren. Die Anführer ihrer Anhänger sind die Domanaar: einige der mächtigsten Leerenkreaturen, die die Welt je gesehen hat.

Arators Reise

Einer der verfügbaren Wege der Kampagne von Midnight führt die Spieler in eine neue Questreihe an der Seite von Arator, dem Sohn von Turalyon und Alleria Windläufer. Auf Bitten von Alonsus Faol rekrutiert ihr Arator für ein mehrere Kontinente übergreifendes Abenteuer, um Relikte des Lichts zu suchen, die von Priestern und Paladinen am Sonnenbrunnen genutzt werden, wenn ihnen die Reserven ausgehen.

Ihr beginnt eure Reise im Immersangwald, doch es ist euch überlassen, wie ihr die Geschichte nach dieser ersten Zone fortsetzt. Es stehen euch drei Pfade offen, die ihr in beliebiger Reihenfolge angehen könnt: Ihr könnt dem uralten Trollkönigreich von Zul'Aman trotzen, die verborgenen knorrigen Wurzeln von Harandar erkunden oder Arator auf einer Reise begleiten, auf der er versucht, seine Beziehung zu seiner Familie und dem Licht besser zu verstehen.

Lernt die Haranir kennen

Erlangt in einer Reihe von Quests das Vertrauen der Haranir, um dieses neue verbündete Volk freizuschalten. Die Haranir können sich entweder der Horde oder der Allianz anschließen und sind in folgenden Klassen spielbar: Druide, Jäger, Magier, Mönch, Priester, Schurke, Schamane, Hexenmeister und Krieger.

Das unbekannte Volk aus vergessener Zeit wird mit einer Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten verfügbar sein. Haranir können mit biolumineszierender Bemalung auf Gesicht und Körper geschmückt werden, in einer Vielzahl von Mustern, die ihr bei der Charakteranpassung auswählen könnt.

Neue Dämonenjäger-Spezialisierung: Verschlinger

Schaltet die neue dritte Spezialisierung "Verschlinger" für Dämonenjäger frei, die die Leere mit einzigartigen Fernkampffähigkeiten entfesselt, die euren Feinden entrissen wurden. Leerenelfen können ebenfalls dem Ruf des Dämonenjägers folgen und eine führende Rolle beim Zurückdrängen der gefräßigen Streitkräfte der Leere einnehmen.

Erkundet neue Tiefen

Stellt euch neuen Herausforderungen in den Tiefen, mit einer neuen Gefährtin an eurer Seite - der legendären Blutelfenschurkin Valeera Sanguinar. Ihr werdet zehn neue Tiefen plus eine neue Nemesistiefe plündern können.

  • Die Schattenenklave
  • Akademischer Aufruhr
  • Parhelionplaza
  • Der Finstermarsch
  • Gruften der Zwielichtklinge
  • Atal'Aman
  • Die Grollgrube
  • Die Kluft der Erinnerung
  • Sonnentötersanktum
  • Schattenwachtspitze
  • Anhöhe der Qual (Nemesis)

Erobert acht neue Dungeons

Die Erweiterung bietet außerdem acht neue Dungeons mit einzigartigem Aussehen und einzigartigen Storylines.

  • Windläuferturm
  • Terrasse der Magister
  • Mördergasse
  • Nalorakks Bau
  • Maisarakavernen
  • Blendendes Tal
  • Nexuspunkt Xenas
  • Arena der Leerennarbe

Kämpft euch durch drei neue Schlachtzüge

Stellt euch neun neuen Bossen, die im Verlauf von Saison 1 von Midnight in drei Schlachtzugsdungeons zu finden sind.

  • Die Leerenspitze
  • Der Traumriss
  • Marsch auf Quel'Danas

Weitere Features

  • Auf Stufe 90 aufsteigen
  • Neue Talente: Erweiterte Talentbäume mit spannenden neuen Fähigkeiten und einem neuen Feature, den Spitzentalenten.
  • Erneuerter Knotenpunkt: Silbermond Horde und Allianz verschanzen sich in den Straßen von Silbermond, das als Dreh- und Angelpunkt für beide Fraktionen dient. Ungefähr ein Drittel der Stadt steht unter exklusiver Kontrolle der Horde, während die verbleibenden zwei Drittel von Horde- und Allianz-Mitgliedern gleichermaßen betreten werden können. Die Stadt wurde von Grund auf neu errichtet, und die Schneise der Zerstörung, die die Geißel einst geschlagen hat, ist fast nur noch eine verblassende Erinnerung.
  • Beutejagd: Jagt mächtige Ziele in den Zonen von Midnight mit drei Schwierigkeitsgraden: normal, schwer und Alptraum. Bringt eure Jagdbeute erfolgreich zur Strecke, um wertvolle neue Belohnungen zu erhalten, während ihr im System voranschreitet.
  • Die Arkantine: Ein Treffpunkt für allerlei Volk, ein Rückzugsort für alle Reisemüden und diejenigen auf der Suche nach einer Atempause von den Prüfungen und Mühen des Abenteurerlebens. Dieses magische Gasthaus an der Kreuzung von überall und nirgends bewirtet Reisende und Helden aller Art. Hier werdet ihr auf einige bekannte Gesichter treffen, Geschichten lauschen und Quests erhalten, für die ihr erneut nach Azeroth hinausziehen müsst.
  • PvP-Updates
    • Greift auf einem neuen Schlachtfeld zu den Waffen: Schlächteranhöhe: Auf diesem epischen 40-gegen-40-Schlachtfeld, das sich im Leerensturm befindet, treten Horde und Allianz in einem Wettrennen um Kontrolle und Vorherrschaft gegeneinander an. Spieler, die den Kriegsmodus aktiviert haben, können sich außerdem im Außenbereich ins Welt-PvP stürzen.
    • Lernt die PvP-Spielregeln auf dem Ausbildungsgelände: Auf dem Ausbildungsgelände könnt ihr euch als unerfahrene PvP-Spieler mit dieser Art von Kämpfen vertraut machen.
  • Neue Aktivitäten: Egal, ob ihr auf der Suche nach einer Herausforderung seid oder die Geschichten von Midnight weiter erforschen möchtet: Wir haben garantiert etwas für euch, denn unsere neuen Aktivitäten sind für viele verschiedene Spielstile gemacht.
  • Updates für die Benutzeroberfläche: Wir nehmen Verbesserungen an den Namensplaketten vor, fügen der Basis-Benutzeroberfläche Schadensanzeigen hinzu und bauen Boss-Warnungen in unser Schlachtzugsdesign für Midnight ein.
  • Updates für Transmogrifikationen: Bringt eure Transmogs auf die nächste Stufe und nutzt die Möglichkeit, Gegenstandsplatz-Vorlagen und Outfits für jede Gelegenheit zu speichern. Egal, ob ihr euch durch einen Dungeon kämpft, ein neues Gebiet erkundet oder euch in eurer Behausung erholt: Ihr werdet euch immer dem Anlass entsprechend kleiden können.
  • Aktualisiertes Stufenaufstiegssystem für neue und wiederkehrende Spieler: Ganz gleich, ob ihr neu in Azeroth seid oder zurückkehrt, um das nächste Kapitel der fortlaufenden Geschichte in Midnight in Angriff zu nehmen - mit dem kommenden Inhaltsupdate für "Die Warnung", dem Prolog zu Midnight, haben wir ab dem 3. Dezember genau das Richtige für euch.

Quelle: Buffed