WoW: Nerfs und mehr Itemlevel - der Raid hat einen neuen DpS-König

Wir werfen einen Blick in die DpS-Logs der Manaschmiede Omega und stellen fest, dass der WoW-Raid einen neuen König hat.
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die WoW-Entwickler untypischerweise noch spät in der laufenden Season Klassenanpassungen herausgehauen.
Und nicht nur das. Es handelte sich bei den Anpassungen nicht um Buffs, sondern um Nerfs. Das ist im WoW-Kosmos sehr selten. Normalerweise vermeiden die Devs, so gut es eben geht, Klassen während einer laufenden Season zu schwächen. Doch in dem Fall schien es gerechtfertigt.
Immerhin wurden vier der fünf Meta-Klassen generft. Diese waren auch im Raid recht stark, wenn auch nicht ganz so dominant. Trotzdem haben diese Nerfs - in Verbindung mit dem stetig steigenden Itemlevel - für ein paar starke Verschiebungen auch im Raid gesorgt. Wir schauen uns daher die aktuellen Logs in der Manaschmiede Omega an und betrachten, wer denn aktuell eigentlich der König im Raid ist?
Dabei betrachten wir die mythischen Logs und dabei jeweils die besten fünf Prozent der Spieler. Denn wir wollen wissen, was die Klassen und Spielweisen leisten können und nicht, was die breite Masse mit ihnen anstellt.
DpS in der Manaschmiede Omega
Die Jäger "leiden" unter dem Nerf. Sowohl Treffsicherheit als auch Tierherrschaft verlieren einen Platz und rutschen leicht ab. Vorbei die Zeiten, als sie Platz 1 und 3 belegten. Beide Spielweisen stehen aber nach wie vor exzellent da und bleiben beide in den Top 5. Fast das Gleiche gilt für Frost-Todesritter, die auf Rang 6 einlaufen. Die dritte "generfte Spielweise" waren die Arkan-Magier. Und tadaaa, sie stehen mittlerweile sogar ganz oben. Und das nicht nur in der Endabrechnung. Arkan-Magier sind bei jedem einzelnen Boss unter den besten fünf Spielweisen (in Sachen DpS).
Elementar-Schamanen machen einen großen Sprung nach vorne. Das zusätzliche Itemlevel (dank erster Phase des Turboboost) pusht sie ein bisschen stärker als andere Klassen. Generell bleibt das Balancing aber in einem guten Zustand. Klar könnten die Abstände zwischen den Spielweisen geringer sein, aber das gilt immer. Vergleicht man das mit anderen Spielen oder WoW in anderen Erweiterungen, war es selten besser.
Die Gesamtübersicht der DpS in der mythischen Manaschmiede Omega.
Single-Target und Flächenschaden
Wir wollen aber auch schauen, wie die Spielweisen in verschiedenen Umgebungen performen. Daher werfen wir einen Blick auf einen reinen Single-Target-Kampf und einen weiteren, bei dem ordentlich Flächenschaden zum Einsatz kommt: Im Klartext schauen wir uns Fraktillus und die Seelenbinder Naazindhri an. Letzterer ist kein klassischer AoE-Boss. Da aber die "Wir prügeln alle Adds um"-Phase die wichtigste ist für hohe DpS, zeigt sich hier gut, welche Klasse ordentlich blasten kann.
Bei Fraktillus stehen die Tierherrscher weiterhin ganz oben. Das lässt vermuten, dass ihr Einzelzielschaden besser ist als der aller anderen Klassen. Doch in der Praxis liegt es vor allem daran, dass die Tierherrschaft-Jäger theoretisch keinen DpS-Verlust haben, wenn sie sich bewegen müssen. Da sich die Spieler bei Fraktillus sehr häufig bewegen müssen (zumindest im mythischen Modus), verlieren andere DpS-Klassen wie die Arkan-Magier hier viel DpS und fallen hinter die Jäger zurück.
Die DpS bei Fraktillus in der mythischen Manaschmiede Omega.
Beim Seelenbinder zeigt sich, dass WoW aktuell einen klaren König in Sachen Flächenschaden-Burst hat: den Windläufer-Mönch. Wenn es darum geht, viel Flächenschaden in kurzer Zeit auszuteilen, dann führt kein Weg am Monk vorbei. Druiden machen währenddessen einfach mal kurz Pause - egal welche Spec sie spielen. Nimmt man die paar Ausreißer ganz oben und ganz unten weg, sähe das Balancing ganz gut aus. Doch leider trüben beide Enden der Rangliste das Bild
Die DpS beim Seelenbinder in der mythischen Manaschmiede Omega.
Die nächste große Änderung könnte schon in gut einer Woche auf uns warten. Dann beginnt Phase 2 des Turboboost und wir bekommen unsere ersten Dinare. Wenn plötzlich jeder Spieler mit seinem BiS-Trinket herumläuft, dann dürfte es noch einige Verschiebungen geben. Wir sind gespannt und werden dann einen weiteren Blick in die DpS-Rankings werfen.
Quelle: Buffed