WoW: Nächstes Totem auf der Nerf-Liste? Dieser Effekt ist besser, als ihr denkt
![WoW: Nächstes Totem auf der Nerf-Liste? Dieser Effekt ist besser, als ihr denkt](https://www.buffed.de/screenshots/640x360/2015/01/WoW_Schamane_Artwork_2-pc-games-buffed_artwork2.jpg)
Nach Totem der Giftreinigung könnte Schamanen in WoW: The War Within der nächste Nerf für einen sehr starken Totem-Effekt bevorstehen.
Mittlerweile hat sich in Saison 1 von WoW: The War Within der Disziplin-Priester als bester Heiler für die höchsten Mythisch-Plus-Schlüsselsteine etabliert. Zuvor setzten viele Gruppen auf den Wiederherstellung-Schamanen. Vor allem in IDs mit dem Xal'atath-Affix Xal'ataths Handel: Verschlingen war die Heil-Spielweise des Schamanen sehr begehrt, da Totem der Giftreinigung den Schwächungseffekt direkt von allen Spielern entfernt, während andere Heiler jedes Mal damit zu kämpfen haben.
Daraufhin wurde die Abklingzeit des Giftreinigungstotems auf zwei Minuten erhöht (vorher 45 Sekunden Abklingzeit). Ein ähnliches Schicksal könnte jetzt das Totem des Windsturms bzw. der Zusatzeffekt Strahlstrom ereilen.
Strahlstrom - der einzige Effekt
Im Klassen-Talentbaum des Schamanen könnt ihr Totem des Windsturms über Strahlstrom verbessern und zusätzlich alle Verlangsamungseffekte entfernen. Andere Klassen in WoW: The War Within besitzen zwar ähnliche Fähigkeiten, der Strahlstrom-Effekt in Kombination mit dem Totem ist jedoch einzigartig. Und super stark. Vielleicht sogar zu stark.
Denn zwar besagt der Tooltip, dass Verlangsamungseffekte gereinigt werden, tatsächlich entfernt das Totem zusätzlich aber auch Wurzeleffekte - also Unbeweglichkeits-Effekte.
Es wird aber noch besser:
Strahlstrom hat aber noch einen weiteren entscheidenden Vorteil. Anders als Effekte wie Überlebenswille oder Gottesschild werden Mitspieler nicht immun gegen Verlangsamungseffekte, sondern der Strahlstrom-Effekt zählt als Dispel. Der Vorteil: Wann immer beispielsweise eine Bossfähigkeit von den Entwicklern absichtlich so programmiert ist, dass keine Immunities davor schützen, wirkt Totem des Windsturms in Kombination mit Strahlstrom trotzdem.
Das hat noch einen Vorteil: Wann immer eine Bewegungsbeeinflussung mit einem DoT verbunden ist (und umgekehrt), wird der schädliche DoT direkt mit gereinigt.
Totem des Windsturms bzw. Strahlstrom dient in diesem Fall also auch als eine Art Massenbannung für DoTs. Teilweise umgeht man damit sogar fiese Mechaniken wie Wildes Wachstum (Trash-Mob-Fähigkeit am Anfang von Tirna Scithe). Statt am Ende von Wildes Wachstums betäubt zu werden, umgeht man den Stun-Effekt.
Weitere starke Fähigkeiten, die durch den Strahlstrom-Effekt negiert werden sind Eissicheln (2. Boss Stadt der Fäden), Lähmendes Toxin (Ansurek Zwischenphase) oder Königliche Fesseln (Ansurek Phase 3), wodurch die Bossphasen deutlich einfacher werden.
Dieses starke Totem ist eigentlich zu stark. Aktuell fliegt Strahlstrom jedoch etwas unter dem Radar. Denn in den meisten Guides wird in derselben Talent-Node Aufsteigende Luft empfohlen, wodurch die Abklingzeit um 30 Sekunden verringert und das Lauftempo verlängert wird.
Anders als vor dem Nerf für das Giftreinigungs-Totem, besitzt Totem des Windsturms bereits eine Abklingzeit von zwei Minuten, der Effekt ist trotzdem zu gut, um wahr zu sein. Vor allem weil damit Effekte gereinigt werden können, die nicht einmal mit Immunitäten beseitigt werden können. Denkt ihr, dass Strahlstrom demnächst generft wird?
Quelle: Buffed