WoW: Langweiliger geht's kaum - die neuen Tier-Set-Boni aus Midnight

WoW: Langweiliger geht's kaum - die neuen Tier-Set-Boni aus Midnight

Blizzard enthĂĽllte weitere Tier-Set-Boni aus WoW: Midnight - und leider fallen die alle ziemlich langweilig aus.

Blizzard teilte vor kurzem die neuen Patch-Notes für die Alpha zu World of Warcraft: Midnight. Neben Klassen-Änderungen, einigen Quality-of-Life-Verbesserungen und vielen anderen Dingen haben sich im Update auch weitere Tier-Sets für ein paar Spezialisierungen versteckt.

Damit haben wir jetzt also einen ersten Einblick darin, wie sich die erste Season von Midnight spielen wird. Da Blizzard mit der neuen Erweiterung einige bekannte Fähigkeiten entfernt, um das Spiel ein wenig intuitiver zu gestalten, hoffen einige Spieler verständlicherweise, dass die ersten Tier-Sets dafür ein wenig interessanter ausfallen - Blizzard hat hier jedoch bedauerlicherweise andere Pläne.

Frost-Todesritter

  • Runenwaffe verstärken erhöht den Schaden des nächsten Auslöschen oder der nächsten Frostsichel um 20 Prozent.
  • Runenwaffen verstärken lädt sich 20 Prozent schneller wieder auf und Frostsäule bewirkt, dass das nächste Runenwaffe verstärken seine Abklingzeit ignoriert.

Unheilig-Todesritter

  • Schreckensseuche und Virulente Seuche verursachen 20 Prozent mehr Schaden
  • Hereinbrechende Seuche aufzubrauchen, reduziert den Cooldown von Putrefy um 1,5 Sekunden.

Wiederherstellung-Druide

  • Wildwuchs verursacht 25 Prozent mehr Heilung.
  • Der Cooldown von Wildwuchs ist um zwei Sekunden verringert und der Zauber kostet zehn Prozent weniger Mana.

Verstärkung-Rufer

  • Eruption verursacht 15 Prozent mehr Schaden und verlängert Schwarzmacht um zusätzliche 0,5 Sekunden
  • Während Schwarzmacht aktiv ist, verursachen ermächtigte Zauber 20 Prozent mehr Schaden und klingen 20 Prozent schneller ab.

Bewahrung-Rufer

  • TiefgrĂĽne Umarmung verursacht 20 Prozent mehr Heilung und ihr Cooldown ist um zwei Sekunden verringert.
  • TiefgrĂĽne Umarmung lässt eine SmaragdblĂĽte am Zielort erscheinen.

Nebelwirker-Mönch

  • Erneuernder Nebel verursacht 20 Prozent mehr Heilung
  • Der Einsatz von Donnerfokustee belegt einen nahen VerbĂĽndeten 20 Sekunden lang mit Erneuernder Nebel.

Windläufer-Mönch

  • Schlag des Windlords und Wirbelnder Drachenschlag verursachen 30 Prozent mehr Schaden.
  • Die Cooldowns von Schlag des Windlords und Wirbelnder Drachenschlag sind um fĂĽnf Sekunden verringert.

Heilig-Paladin

  • Heiliger Schock verursacht 15 Prozent mehr Heilung
  • Heiliger Schock transferiert zusätzliche 20 Prozent Heilung in die Flamme des Glaubens.

Vergelter-Paladin

  • Ausmerzung verursacht 20 Prozent mehr Schaden.
  • Letztes Urteil/Urteil des Templers setzt Ausmerzung mit 25 Prozent Effektivität ein. Göttlicher Sturm setzt Ausmerzung mit 25 Prozent Effektivität ein.

Verstärker-Schamane

  • Sturmschlag und Lavapeitsche verursachen 15 Prozent mehr Schaden
  • Tobende Blitze erhöht eure Meisterschaft um zwei Prozent

Schatten-Priester

  • Shadow Word: Madness verursacht zehn Prozent mehr Schaden und kostet fĂĽnf weniger Wahnsinn.
  • Schattenhafte Erscheinungen und Leerenerscheinungen verursachen 40 Prozent mehr Schaden.

Disziplin-Priester

  • Abbitte von Blitzheilung und Machtwort: Glanz hält drei Sekunden länger an.

Und das waren auch schon alle bisher bekannten Tier-Sets aus World of Warcraft: Midnight. Ähnlich wie zu Dragonflight und The War Within möchte Blizzard die erste Runde an Tier-Sets wohl erneut recht simpel halten, damit sich Spieler erst einmal an die ganzen Änderungen und neue Rotationen gewöhnen können.

Quelle: Buffed