Hotfix für Patch 10.1

WoW: Hotfixes

Update vom 31.05.2023: Die Hotfixes zum ID-Wechsel sehen diesmal relativ überschaubar aus. Das große Balancing ist abgeschlossen und nur stellenweise muss noch etwas angepasst werden. Damit können sich die WoW-Entwickler auf das Fixen von Bugs konzentrieren. Hier sind die deutschen Patch Notes zu den Hotfixes vom 31. Mai 2023.

WoW Patch 10.1 ist mittlerweile schon ein paar Wochen alt und offenbar sind die Entwickler so langsam aber sicher am Ende des Balancing-Zyklus angekommen. Ob wöchentliche Anpassungen oder tägliche Hotfixes - es sind immer weniger Balancing-Änderungen enthalten. Stattdessen werden diverse Bugs und Fehler angegangen, um das Spielerlebnis besser zu machen.

Ein paar Balancing-Anpassungen sind natürlich auch in den heutigen Hotfixes enthalten. Vor allem der Neltharus-Dungeon wird stellenweise vereinfacht. Aber auch die Transmog-Jäger beim Schatzgoblin dürfen sich über nette Anpassungen freuen. Nachfolgend die deutschen Patch Notes zu den Hotfixes vom 31. Mai 2023.

WoW: Hotfixes vom 31.5.2023

Klassen

  • Druide
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Ursols Vortex seine PvP-Dauer in PvE-Inhalten verwendete.

Dungeons und Schlachtzüge

  • Aberrus, der Schmelztiegel der Schatten
    • Die Vergessenen Experimente
      • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler manchmal den Kampf verließen, wenn Bosskreaturen aktiv waren.
    • Ältester Rashok
      • Es wurde ein Problem behoben, durch das 'Lavawelle' häufiger Schaden verursachte, als in der Zauberbeschreibung angegeben.
    • Magmorax
      • Zielt mit Lodernder Atem nicht mehr auf Haustiere.
    • Echo von Neltharion
      • Zerschmettern verursacht keinen Schaden mehr an Haustieren.

Mythisch-Plus-Dungeons

  • Neltharus
    • Brennende Ketten, die in der Schwelenden Kaserne gefunden werden, fügen Spielern keinen Schaden mehr zu.
    • Das Tor in der Schwelenden Kaserne öffnet sich jetzt, wenn Chargath, der Schuppenschrecken, besiegt wird.
    • Die Abklingzeit von Thaumaturgin der Qalashis Geschmolzener Kern wurde erhöht.
    • Die Gesundheit von Vergessene Monstrosität wurde um 25% verringert.
    • Die Gesundheit von Lavaleuchtfeuer wurde um 20% verringert.
    • Magmahauer
      • Der Schaden von Magmaeruption wurde um 20% verringert.
  • Vortexgipfel
    • Die Abklingzeit von Große Heilung des Tempel-Adepten wurde erhöht.
    • Der Schaden von Himmelssturzsterns Sternenlicht wurde um 20% verringert.
    • Asaad, Kalif der Zephyre
      • Die Gesundheit von Himmelssturznova wurde um 20% verringert.

Gegenstände und Belohnungen

  • Spieler können jetzt während der Diablo-Promotion einen Wirts-Bein-Drop erhalten, auch wenn ihre Klasse diesen Waffentyp nicht verwenden kann.
    • Anmerkungen der Entwickler: Wir haben festgestellt, dass einige Versionen von Wirts Bein seltener sind als andere, da nur Gegenstände angezeigt werden, die eure Klasse benutzen kann. Durch die Bindung des Gegenstands an die Ausrüstung wird die Einschränkung, dass nur Gegenstände angezeigt werden, die die eigene Klasse verwenden kann, aufgehoben, sodass die Spieler das Bein des Wirts häufiger sehen und es an einen anderen Spieler schicken können, der es verwenden kann. Außerdem können Spieler eine Version des Beins, die sie nicht brauchen, mit anderen tauschen, die es brauchen.

Spieler gegen Spieler

  • Klassen
    • Druide
      • Mond und Sterne führen nicht mehr dazu, dass Voraussicht ausgelöst wird, auch wenn der Druide erfolgreich unterbrochen wurde.

Berufe

  • Alchemie
    • Die Abklingzeit von Trank- und Phiolenkesseln wurde auf 10 Sekunden reduziert, damit Solo-Alchemisten, die für große Schlachtzüge sorgen, dies schnell tun können.

Quests

  • Das Rätsel der brodelnden Kugel in der Zaqalikaldera wird nun häufiger spawnen.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Alte Magmaschlange nicht spawnen konnte, wenn Ritualmeisterin Skarna während "Forscher unter Feuer" zu schnell besiegt wurde.

Das große Balancing geht indes auf dem PTR weiter. Dort testen die Entwickler derzeit viele Klassenanpassungen und größere Überarbeitungen. Beispielsweise bekommt der Heilig-Paladin eine kleine Überarbeitung, aber auch andere Klassen und Spielweisen dürfen sich über neue Talente freuen. Die werden wir dann aber erst mit Patch 10.1.5 in einigen Wochen zu Gesicht bekommen.

 


Während wir Spieler den neuen Raid und die Dungeons unsicher machen, sind die WoW-Entwickler ihrerseits natürlich auch nicht untätig. Beinahe täglich hauen sie diverse Hotfixes raus, um damit die aktuellen Inhalte noch besser zu machen. Oder aber, um neue Inhalte wie den Schatzgoblin zu reparieren.

Kein Tag in WoW, an dem die Entwickler nicht irgendwelche kleineren Anpassungen auf die Live-Server bringen. Dabei handelt es sich meistens um das Ausräumen von Bugs und Fehlern - oder aber diverse Balancing-Anpassungen, die sich als notwendig herausgestellt haben. Im aktuellen Fall haben wir sogar beides gleichzeitig.

Mit dem Schatzgoblin sind einige Belohnungen ins Spiel gekommen, die ein wenig zu stark waren, wenn man sie in Raids oder Mythisch-Plus-Dungeons eingesetzt hat. Auch Balancing-Anpassungen im neuen Aberrus-Schlachtzug gibt es einige. Aber selbstverständlich auch ganz klassische Fehlerbehebung. Beispielsweise sollte Zancha nun seine Sporenkapseln immer zerstören und nicht mehr verfehlen.

WoW: Hotfixes vom 26. Mai 2023

Dungeons und Raids

  • Aberrus, Schmelztiegel der Schatten
    • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Spieler, welche die Quest Aberrus, Schmelztiegel der Schatten: Echos des Erdwächters abgeschlossen hatten, Bosse auf einem höheren Schwierigkeitsgrad überspringen konnten.
    • Der aufmerksame Wächter Zskarn
      • Lebenspunkte von Zskarn wurden im mythischen Modus um 15% reduziert.
      • Lebenspunkte von Drachenfeuergolem wurden im mythischen Modus um 15% reduziert.
      • Zskarn geht jetzt in allen Schwierigkeitsgraden in den Berserker-Modus über.
      • Die Positionen von Drachenfeuerfallen wurden geändert.
      • Es werden im mythischen Modus nur noch 3 statt 4 Schrapnellbomben platziert.
      • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch manchmal eine zu hohe Anzahl an Schrapnellbomben erschienen sind.
      • Zskarn aktiviert Taktische Zerstörung nicht mehr basierend auf seiner Position.
  • Tiefenpfuhl

Gegner und NPCs

  • Es wurde ein Fehler behoben, wodurch Schatzgoblins zu oft in Valdrakken erschienen.

Items und Belohnungen

  • Großer Zauber der Schlange gewährt nur noch 2.400 statt 12.000 Mana.
  • Die Zauber-Effekte des Diablo 4 Promo-Events können nicht mehr in Raids, Mythisch+ Dungeons oder dem gewerteten PvP genutzt werden.

Mounts

  • Wenn Wilde grüne Kampfschildkröte als favorisiertes Reittier markiert wurde, wird es nicht mehr auf Land aus der Favoritenliste ausgewählt, sondern primär im Wasser.

Spieler gegen Spieler

  • Es wurde ein Fehler mit den Auferstandenen Seelen im klassischen Ashran behoben.

Quests

Handelsposten

Habt ihr den Schatzgoblin bereits aufgespürt und um seine Beute erleichtert? Oder habt ihr gar kein Interesse an dessen Belohnungen, da ihr Tyraels Streitross schon lange in der Sammlung habt? Verratet uns gerne, welche Bugs euch aufgefallen sind und welche von den Entwickler schnellstmöglich mal angegangen werden sollten.

 


In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai 2023 gab's mal wieder einen Schwung Hotfixes für WoW: Dragonflight. Euch erwarten Anpassungen für den Titel Stinki, Paladine, ein Trinket-Quartett aus den Feuerlanden sowie für den PvP-Bereich (betroffen sind Jäger und Items wie Ashkandur).

In der Nacht vom 24. auf den 25. Mai 2023 gab's mal wieder einen Schwung Hotfixes für WoW: Dragonflight. Euch erwarten Anpassungen für den Titel Stinki, Paladine, ein Trinket-Quartett aus den Feuerlanden sowie für den PvP-Bereich (betroffen sind Jäger und Items wie Ashkandur). Da es die offiziellen Patch Notes bisher nur in Englisch gibt, präsentieren wir euch zuerst die übersetzte Zusammenfassung der Fehlerbehebungen.

Highlights der Hotfixes vom 25. Mai 2023

WoW-Hotfixes vom 25. Mai 2023 - Patch Notes

Characters

  • The niffen have noticed that player's scent permeates through all their characters, as such, the Smelly title is now account-wide.

Classes

  • Paladin
    • Fixed an issue where some cooldowns were not updating dynamically with Blessing of Dusk.
    • The cooldowns of Holy Prism and Light's Hammer are now reduced by Blessing of Dusk when the class set is equipped.

Items and Rewards

  • Firelands Timewalking Trinkets
    • The Hungerer - Haste reduced by 5%.
    • Matrix Restabilizer - All secondary stats reduced by 5%.
    • Necromantic Focus - Mastery reduced by 20%.
    • Vessel of Acceleration - Critical Strike reduced by 10%.

Player versus Player

  • Classes
    • Hunter
      • Sentinel now resets to 5 stacks or seconds available when Arenas and Battlegrounds start.
  • Items and Rewards
    • Ashkandur, Fall of the Brotherhood damage reduced by 60% in PvP Combat.
    • Bile-Stained Crawg Tusks damage reduced by 60% in PvP Combat.
    • Forgestorm damage reduced by 60% in PvP Combat.

 

 


Die Blizzard-Entwickler haben in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2023 ein kleines, aber feines Hotfix-Paket auf die Liveserver von Dragonflight gespielt. Außerdem gab's einen bisher undokumentierten Hotfix für die Ära-Server von WoW Classic.

Die Blizzard-Entwickler haben in der Nacht vom 23. auf den 24. Mai 2023 ein kleines, aber feines Hotfix-Paket auf die Liveserver von Dragonflight gespielt. Hier die Zusammenfassung:

  • Items: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Aufladungen des Schmuckstücks Drachenfeuerbombenspender beim Verlassen des Kampfes verloren gingen.
  • Items: Die Ominöse chromatische Essenz stellt nun die zuvor gewählte Schwurstein-Ausrichtung des Spielers wieder her, wenn er ohne das Schmuckstück erneut einloggt.
  • Quests: Charaktere, die Es geht voran abgeschlossen haben, können Keeper of the Ossuary auf ihren Twinks beginnen, wenn diese Stufe 70 sind. Die Nebencharaktere müssen die Einführung im Azurblauen Gebirge nicht abschließen, um Zugang zur Quest des Blauen Drachenschwarms zu erhalten.

WoW: Hotfixes vom 24. Mai 2023 - Patch Notes

Items and Rewards

  • Fixed an issue where Dragonfire Bomb Dispenser's charge stacks would be lost upon leaving combat.
  • Ominous Chromatic Essence will now recall the player's previously chosen Oathstone alignment when relogging without the trinket equipped.

Quests

  • Characters who have completed "Moving On" will be able to start "Keeper of the Ossuary" on their alts if their alts are level 70. Alts will not have to complete the Azure Span introduction to gain access to the Blue Dragonflight quest.

Undokumentierter Hotfix für Classic Ära

In der vergangenen Nacht (beziehungsweise heute Morgen) wurde ein weiterer Hotfix für die Ära-Server von WoW (jetzt kaufen ) Classic aufgespielt, der nicht in den Patch Notes dokumentiert wurde. Dabei geht's um einen Bug, der dafür sorgt, dass Begleiter, freundliche NPCs und Gegner seichte Wasserflächen nicht durchqueren können. Problematisch ist das etwa bei einigen Eskortierung-Quests oder in Kämpfen (etwa weil der Leerwandler der Hexenmeister plötzlich verschwindet).

 

 


Der Hotfix-Patch vom 23. Mai 2023 bringt in WoW nicht nur Nerfs für Mythic+ und Bugfixes, sondern auch besseren Loot in der Zaralekhöhle. Denn die Entwickler haben Änderungen an den seltenen Gegnern im Untergrundgebiet vorgenommen.

Mit den Hotfixes vom 23. Mai 2023 knöpfen sich die Entwickler wichtige Inhalte von Patch 10.1 in WoW: Dragonflight vor. Einerseits stehen Anpassungen für die Mythic+-Dungeons an. Denn so mancher Kampf ist den Entwicklern immer noch zu krass für die Spieler. Entsprechend gibt es einige Nerfs, die mit dem wöchentlichen Reset in Kraft treten. Abgesehen davon gibt es noch Fixes für manche falsch funktionierenden Talente und Skills von Schamane, Mönch und Hexenmeister.

Besonders interessant ist aber die Überarbeitung des Loots aus der Zaralekhöhle. Denn die Designer hatten sich eigentlich gedacht, dass die seltenen Elite-Gegner eine andere Rolle spielen sollen. Darum gibt es jetzt auch Neuerungen für die Erbeutung ihrer Reichtümer. Scrollt runter, um die kompletten Patch-Notes (übersetzt von uns) zu lesen!

Inhaltsverzeichnis

Klassen

Dungeons & Raids: Mythic+-Nerfs

Gegner und NPC: Besserer Loot aus der Zaralekhöhle

Quests

WoW: Hotfixes vom 23. Mai 2023 - Patch Notes

Klassen

Mönch

  • Ein Problem wurde beseitigt, durch das Waffen der Ordnung ungewollt den Schaden am Gegner erhöhte, der durch Schmuck und Verzierungen erlittenen.

Schamane

Hexenmeister

Dungeons & Raids: Mythic+-Nerfs

Mythic+

  • Neltharus
    • Schmiedemeister Gorek
      • [Nach den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Die Laufzeit von Lodernde Aegis wurde von 6 auf 4 Sekunden reduziert.
  • Uldaman: Vermächtnis von Tyr
    • Bromach
      • [Nach den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Die Lebenspunkte von Totem des Bebens wurden um 10 Prozent verringert.
  • Vortexgipfel
    • Asaad
      • [Nach den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Die Lebenspunkte von Himmelssturznova wurden um 10 Prozent verringert-

Gegner und NPC: Besserer Loot aus der Zaralekhöhle

Zaralekhöhle

  • [Nach den wöchentlichen Wartungsarbeiten] Der "Loot-Lockout" wird jetzt zurückgesetzt, wenn der Inhalt eines bestimmten Kartenbereichs verfügbar wird. Von nun an tauchen seltenen Gegner eines Kartenbereichs auf, sobald dort Weltquests sichtbar sind. Seltene Elite-Belohnungen fallen jetzt umfangreicher aus, um die verringerte Häufigkeit auszugleichen.
    • Anmerkung der Entwickler: Anders als auf der Verbotenen Insel sollen die seltenen Elite-Gegner in der Zaralekhöhle ein Bonus sein, keine primäre Beschäftigung.

Quests

 


Die WoW-Entiwickler haben ein neues Hotfix-Paket auf den Liveservern ihres Online-Rollenspiels veröffentlicht, das weitere Nerfs für zwei Mythic+-Dungeons beinhaltet. Außerdem gibt es Bugfixes für Fehler im Aberrus-Raid.

Nachdem die WoW-Entwickler bei Blizzard bereits am 18. Mai 2023 eine Reihe von Hotfixes veröffentlicht haben, um Bugs in Aberrus zu beheben und Mythic+-Inhalte zu nerfen, legen sie jetzt noch einmal nach. Ein zweites Hotfix-Paket vom 20. Mai 2023 beinhaltet genau davon mehr: Die Entwickler haben zwei Bugs im Aberrus-Raid behoben und außerdem die Mythic+-Erfahrungen in der Brackenfellhöhle und in den Hallen der Infusion generft.

Nachfolgend lest ihr die von uns übersetzten deutschen Patch-Notes. Beachtet dabei: Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Manche Probleme können dabei ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden.

WoW Hotfixes vom 18. Mai 2023 - deutsche Patch Notes

Dungeons und Raids

  • Aberrus
    • Es wurde ein Problem behoben, durch das einige Gierige Magmawürmer nicht angegriffen werden konnten.
    • Rashok: Es wurde ein Problem behoben, wodurch Rashok manchmal während Sengendes Schmettern nicht auf den anvisierten Spieler zuspringt.
  • Mythic+

Quests

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Welt-Event "Forscher unter Feuer" während des wöchentlichen Resets die Ziele nicht korrekt wechselte.

 


In der Nacht zum 19. Mai 2023 haben die Entwickler von World of Warcraft abermals an einigen Mythic-Plus-Schadenszahlen von Trash geschraubt. Des Weiteren gab's ein paar Bugs mit der Dropchance von Flugsteinen in Dungeons sowie in Aberrus - und auch in Mythic-Plus-Dungeons, die nun behoben sind. Wir haben für euch die deutschen Patch Notes zu den WoW-Hotfixes vom 19. Mai 2023.

In WoW herrschte bis zum 19. Mai 2023 augenscheinlich eine Flugstein-Droparmut, der sich die Entwickler des populären Online-Rollenspiels über Hotfixes angenommen haben. Flugsteine werden neben unterschiedlichen Arten von Schattenflammenwappen im neuen Rüstungsaufwertungssystem genutzt und ersetzen die bis dato genutzten Tapferkeitspunkte.

Den WoW-Machern ist aufgefallen, dass oftmals in normalen wie heroischen Dungeons und von allen Bossen im Schlachtzug Aberrus keine Flugsteine gedroppt sind - dieses Problem wurde behoben. Gleichzeitig wurde ein weiterer Bug angegangen, der dafür sorgte, dass zu viele Bonus-Flugsteine erbeutet wurden, wenn ein Spieler in der Gruppe sein M+-Rating verbessert hat. Und dann gab's noch einmal M+-Anpassungen für einige Trash-Gegner aus den Mythic-Plus-Dungeons, die ein wenig zu heftig ausgeteilt haben. Die englischen Patch Notes findet ihr wie gewohnt in den offiziellen WoW-Foren, die deutschen haben wir im Anschluss für euch.

WoW Hotfixes vom 19. Mai 2023 - deutsche Patch Notes

Dungeons und Schlachtzüge

  • Ein Problem wurde behoben, das in vielen Fällen verhinderte, dass Flugsteine in normalen und heroischen Dungeons und von Bossen in Aberrus auf allen Schwierigkeitsgraden droppten.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass zu viele Bonus-Flugsteine vergeben wurden, wenn ein Spieler in der Gruppe seine M+-Wertung erhöhte.

Mythisch+

Brackenfellhöhle

  • Der periodische Schaden von 'Duftendes Fleisch' der Fäulnisbogenschleicher wurde um 25 Prozent verringert.
  • Der Initialschaden von 'Duftendes Fleisch' der Fäulnisbogenschleicher wurde um 30 Prozent verringert.

Kriegsgeißel der Trickklaue

  • Der visuelle Indikator für Riras 'Wilder Ansturm' wurde aktualisiert.

Hallen der Infusion

  • Der periodische Schaden von 'Packende Kälte' der Gletscherprotodrachen wurde um 20 Prozent verringert.

Neltharions Höhle

  • Ekelsplitterkriecher lösen beim Tod keine Affix-Effekte mehr aus.

Berufe

  • Die Quest "Vereinte Macht" sollte jetzt nur noch einen Gesplitterter Funke der Schattenflamme verbrauchen und zwei belohnen.

Quests

  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Fortschrittsbalken für "Glimmerfischer" nicht angezeigt wurde.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 


Die WoW-Entwickler haben den Servern des Online-Rollenspiels ein weiteres Hotfix-Paket gegönnt, die sich um einige Problembehebungen im Raid Aberrus kümmern und andererseits dafür sorgen, dass die tierischen, göttlichen, dämonischen und weitere Begleiter eurer Helden in Mythic-Plus-Dungeons weniger oft draufgehen. Wir haben für euch die deutschen Patch Notes zu den WoW Hotfixes vom 18. Mai 2023.

Machen wir es kurz, an diesem sonnigen Tag, den ihr vielleicht gar nicht vor einem Bildschirm verbringen wollt: Die Entwickler des Online-Rollenspiels World of Warcraft haben den Spielservern in der Nacht zum 18. Mai 2023 wieder ein großes Hotfix-Paket spendiert, das vor allem einige Klassen-Probleme im Schlachtzug Aberrus beseitigt und außerdem dafür sorgt, dass viele Mythic-Plus-Bosse mit bestimmten Fähigkeiten nicht mehr die Begleiter von Pet-Klassen ins Ziel nehmen.

Das bedeutet auf der einen Seite freilich, dass ihr eure Begleiter eventuell seltener wiederbeleben oder neu beschwören müsst, weil sie nun weniger Schaden nehmen. Auf der anderen Seite heißt das aber auch, dass ihr euch darauf einstellen müsst, dass ihr nun häufiger von den Bossen mit diesen Fähigkeiten angegriffen werdet. Nachfolgend findet ihr alle Details zu den WoWHotfixes vom 18. Mai 2023 in den von uns übersetzten deutschen Patch Notes. Haltet die Ohren steif und freut euch aufs Wochenende!

WoW Hotfixes vom 18. Mai 2023 - deutsche Patch Notes

Erfolge

Klassen

Rufer

Verheerung

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Scheiterhaufen keinen Schaden verursachte, wenn sich das Ziel nach dem Wirken des Zaubers aus der Sichtlinie bewegt hat.

Paladin

Schutz

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Gabe der goldenen Val'kyr die Dauer von 'Wächter der Uralten Könige' nicht korrekt verlängerte, wenn ihr Glyphe 'Königin' verwendet habt.
  • Die Erhöhung der automatischen Angriffsreichweite von Begnadigung des Kreuzritters wurde nur für die Spezialisierung Schutz entfernt.
    • Anmerkungen der Entwickler: Dies verursachte Probleme mit der Übersichtlichkeit bei stationären Bossen, bei denen ein Spieler den Boss angreifen konnte, während der Boss dachte, der Spieler sei außerhalb seiner Reichweite.

Hexenmeister

Dämonologie

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Wichtelrudelboss nicht auf Magmorax' Plattform spawnen konnten.

Zerstörung

Dungeons und Schlachtzüge

Aberrus

  • Kolossaler drakonischer Golem hat nicht länger eine sichtbare Aura der Klarsicht, behält aber seine Fähigkeit, unsichtbare Einheiten zu erkennen.

Echo von Neltharion

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler in Phase 3 der Begegnung in der Zerrissenen Realität stecken bleiben konnten.

Mythisch+

Brackenfellhöhle

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Schüsse von Fäulnisbogengnollen mehr Schaden als beabsichtigt verursachten.

Bauchschuss

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Begegnung zurückgesetzt wurde, wenn Bauchschuss für längere Zeit nicht angegriffen wurde.

Hallen der Infusion

Neltharions Höhle

  • Ein Problem wurde behoben, durch das Dargruls Kristallstacheln auf Charakter-Begleiter gezielt werden konnten.

Neltharus

Der Tiefenpfuhl

Vortexgipfel

  • Ein Problem wurde behoben, durch den Erdungsfeld überladen von Priester der Lüfte auf Charakter-Begleiter gezielt werden konnte.

Gegenstände und Belohnungen

  • Ashkandur, Untergang der Bruderschaft wird jetzt näher an der Rückenmitte des Charakters platziert, wenn das Schwert nicht gezogen ist.
  • Nach dem Ausloggen und Einloggen zählen Nebenhand-Gegenstände jetzt korrekt für den Höchstwert eines Charakters/Accounts (der zur Bestimmung des Schwellenwerts für Aufwertungsrabatte verwendet wird) für Nebenhand-Items, einschließlich Schilde für Paladine und Schamanen.

PvP

Klassen

Magier

Feuer

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Entzünden bei der Verwendung des PvP-Talents Glaskanone erhöhten Schaden verursachte.

Quests

  • Rufgewinne aus der Zaralekhöhle werden jetzt korrekt durch Zeichen des Gesandten aus dem laufenden Welt-Quest-Ereignis erhöht.
  • "I need... a Tailor" verbraucht nicht mehr alle Schillernden Wildstoffballen aus dem Inventar eines Spielers, wenn ihr die für die Quest gefragte Menge Stoff abgebt.

 


Vor dem kommenden Wochenende haben die Blizzard-Entwickler in der Nacht zum 12. Mai 2023 das bisher umfangreichste Hotfix-Paket von WoW-Patch 10.1 veröffentlicht. Euch erwarten zahlreiche Anpassungen für die Raid-Instanz Aberrus, den Mythisch-Plus-Bereich, PvP, Items, Quests und sogar für Wrath of the Lich King Classic.

Vor dem Wochenende haben die Blizzard-Entwickler das bisher umfangreichste Hotfix-Paket von WoW-Patch 10.1 veröffentlicht. In der Nacht vom 11. auf den 12. Mai 2023 landeten zahlreiche Fehlerbehebungen für die Raid-Instanz Aberrus, den Mythisch-Plus-Bereich, PvP, Items, Quests und sogar für Wrath of the Lich King Classic auf den Liveservern.

Highlight-Hotfixes für WoW vom 12. Mai 2023

Da es die Hotfixes bisher nur in der englischen Version gibt, fassen wir euch zuerst die wichtigsten Fehlerbehebungen und Änderungen zusammen:

  • Heilig-Paladin: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Hammer des Lichts zu häufig Schaden verursachte, wenn das 4er-Set ausgerüstet war. Heiliges Prisma und Hammer des Lichts gewähren außerdem jetzt einen Schild, wenn sie zusammen mit Segen des Abends von Schwindendes Licht gewirkt werden.
  • Vergeltung-Paladin: Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Hammer des Zorns zusätzliche Gegner korrekt traf, wenn vier Teile des Sets Autorität des Herzensfeuerwächters ausgerüstet sind.
  • Heilig-Priester: Ein Problem wurde behoben, bei dem "Inspired Word" gewährt wurde, ohne dass der 4er-Bonus des Heilig-Sets vorhanden war.
  • Schurke: Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass der Schadensbonus von Nachtpirscher unter den vorgesehenen Umständen angewendet wurde.
  • Aberrus - Die Verschmelzungskammer: Nach einem Soft-Reset öffnet sich die Tür der Verschmelzungskammer zu den Experimenten nun ordnungsgemäß, wenn ihr die Herausforderung gemeistert habt. Weiterhin wurde der Schaden von Umbraldetonation und Sengendes Zwielicht angepasst, um auf den Schwierigkeitsgraden 'Normal' und 'Heroisch' angemessen mit der Gruppengröße zu skalieren.
  • Aberrus - Sarkareth: Der Schaden von Hallendes Geheule wurde angepasst, um angemessen mit der Gruppengröße zu skalieren.
  • Mythisch Plus: Die Zeit, um den Tiefenpfuhl abzuschließen, wurde auf 30 Minuten reduziert (vorher 32 Minuten). Die Zeit, um Freihafen abzuschließen, wurde auf 30 Minuten reduziert (vorher 31 Minuten). Die Zeit bis zum Abschluss von Uldaman: Das Vermächtnis von Tyr wurde auf 35 Minuten reduziert (vorher 38 Minuten).
  • Brackenfellhöhle: Der Kampf gegen Faultriarchin Zornauge wurde spürbar vereinfacht. Verschlingen von Baummaul absorbiert 25 Prozent weniger Schaden.
  • Freihafen: Charaktere der Allianz, die versuchen, Kul Tiras zu betreten, um in die Freiheit zu gelangen, sollten nicht mehr zurück nach Sturmwind teleportiert werden.
  • Hallen der Infusion: Ein Problem wurde behoben, durch das der Eindämmungsstrahl auf Begleiter gerichtet werden konnte.
  • Neltharions Hort: Der Schaden von Toxinauswurf und Felsen schleudern aus dem Kampf gegen Naraxas wurde verringert. Auch der Kampf gegen Dargrul wurde vereinfacht - Lavageysir verschwindet etwa nach 60 Sekunden.
  • Der Vortexgipfel: Slipstreams, die nach dem Sieg über Ertan und Altairus spawnen, gewähren Spielern nun 100 Prozent Bewegungsgeschwindigkeit, bis sie in den Kampf eintreten. Der Schaden von Beißende Kälte von Altairus wurde um 25 Prozent verringert.
  • Items: Ein Problem wurde behoben, durch das Stapel von Neltharions Vorherrschaftsruf zu Beginn und am Ende von Mythic+ Begegnungen zurückgesetzt wurden. Es wurde weiterhin ein Problem behoben, bei dem die Stapel der Stimme des stillen Sterns sofort abgebrochen wurden, wenn man den Kampf in Mythic+ Dungeons betrat oder verließ.
  • PvP: Gezielter Schuss der Jäger sollte in PvP-Situationen nicht mehr selten den halben Schaden verursachen. Auge des Beobachters von Beobachter rufen eines Dämonologie-Hexers kann jetzt nur noch einmal pro Sekunde und Gegner einen Laserstrahl auslösen.
  • Quests: Während des Höhlentauchgangs Erfolgreiche Interventionen wird Mr. Sunflower viel freundlicher sein. Abgeworfene Muscheln in der Weltquest Shell Corporation sollten jetzt zudem nur noch von dem Spieler geplündert werden können, der eine Wohlriechende Schnecke mit einem Saftig aussehende Tiefkappen füttert.
  • WotLK Classic: Sara wird nun eine Nachricht über Vezax' Tod erhalten, die sie zwingt, sofort zu spawnen. Dies sollte das Problem verhindern, das bei einigen Spielern mit Raketenstiefeln auftritt. Wenn man nach Vezax' Tod schnell genug in Yoggs Raum rennt, kann es passieren, dass man die Begegnung beginnt, bevor Sara gespawnt ist, was zu einem Yogg-Kampf führt, der nicht über Phase 1 hinausgehen kann. Danke Speedrunners!

WoW: Hotfixes vom 12. Mai 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Paladin
    • Holy
      • Fixed an issue causing Light's Hammer to damage too frequently with the 4-Set equipped.
      • Holy Prism and Light's Hammer now grant a shield when cast with Fading Light's Blessing of Dusk.
    • Retribution
      • Fixed an issue that prevented Hammer of Wrath from correctly striking additional enemies when Heartfire Sentinel's Authority 4-Set is equipped.
  • Priest
    • Holy
      • Fixed an issue where Inspired Word would be granted without having the Holy 4-Set bonus.
  • Rogue
    • Fixed an issue that prevented Nightstalker's damage bonus from applying in its intended circumstances.

Dungeons and Raids

  • Aberrus, the Shadowed Crucible
    • Amalgamation Chamber
      • After a soft reset, the door from Amalgamation Chamber to Experiments of Dracthyr will now properly open if you have defeated the Amalgamation.
      • Adjusted the damage of Umbral Detonation and Blistering Twilight to scale appropriately with group size on Normal and Heroic Difficulties.
    • Scalecommander Sarkareth
      • Adjusted the damage of Echoing Howl to scale appropriately with group size.
        • Developers' notes: We discovered an issue that was causing the total damage Echoing Howl was doing to all players was scaling too high in larger raid sizes and too low in smaller raid sizes. This change works to even out the damage and make the difficulty more consistent across all raid sizes.
  • Mythic+

Developers' notes: We have been closely monitoring live data and player feedback since the launch of Dragonflight season 2. Based on this, we've made a number of targeted adjustments to outlier bosses as well as reduced some of the timers that we feel better reflect the difficulty of certain dungeons.

The time to complete The Underrot has been reduced to 30 minutes (was 32 minutes).

The time to complete Freehold has been reduced to 30 minutes (was 31 minutes).

The time to complete Uldaman: Legacy of Tyr has been reduced to 35 minutes (was 38 minutes).

Brackenhide Hollow

  • Decatriarch Wratheye
    • Decaying Strength will be cast more consistently.
    • Decaying Strength now only increases Physical damage done.
    • Decaystrike can be cast while moving.
    • Decaystrike absorbs 30% less healing.
    • Rotburst Totem health reduced by 25%.
    • Withering Rot damage reduced by 20%.
    • Withering Rot reduces damage done by 2% per stack (was 5%).
  • Treemouth
    • Consume absorbs 25% less damage.

Freehold

  • Alliance characters trying to access Kul Tiras to enter Freehold should no longer be teleported back to Stormwind.

Halls of Infusion

  • Fixed an issue that allowed Containment Apparatus' Containment Beam to target pets.

Neltharion's Lair

  • Naraxas
    • Toxic Retch damage reduced by 30%.
    • Hurling Rocks damage reduced by 20%.
  • Dargrul the Underking
    • Increased the cast time of Magma Wave to 2.5 seconds (was .25 seconds).
    • Lava Geysers now persist for 60 seconds (Was infinite).
    • Flame Gout occurs every 3 seconds (was 2.5 seconds).

Vortex Pinnacle

  • Slipstreams that spawn after defeating Ertan and Altairus now grant players 100% movement speed until enter entering combat.
  • Altairus
    • Biting Cold damage reduced by 25%.

Enemies and NPCs

  • Fixed an issue where Primal Nightflames could stop players from eating at Suffusion Camps just by looking at them.

Items and Rewards

  • Fixed an issue where stacks from Neltharion's Call to Dominance would reset at the start and end of Mythic+ encounters.
  • Fixed an issue where Voice of the Silent Star stacks would be canceled immediately upon entering or leaving combat through Mythic+ dungeons.

Player versus Player

  • Battlegrounds
    • Ashran
      • Resolved an issue with capturing the Risen Spirits during events in Ashran.
    • Classes
      • Hunter
        • Marksmanship
          • Aimed Shot should no longer rarely deal half damage in PvP situations.
      • Warlock
        • Demonology
          • Eye of the Observer from Call Observer can now only trigger a Laserbeam once per second per enemy.

Professions

  • Crafting orders for Undulating Sporecloak should now be viewable and completable.

Quests

  • During the cave dive "Successful Interventions" Mr. Sunflower will be far more welcoming.
  • Cast Off Shells in the world quest "Shell Corporation" should now only be lootable by the player who feeds a Redolent Whelk a Succulent Looking Deepcap.

Scenarios

  • Horrific Visions
    • Fixed an issue where Sanity was being drained too quickly in Horrific Visions.

Wrath of the Lich King Classic

  • Sara will now receive a message on Vezax's death that forces her to spawn immediately.
    • Developers' notes: This should prevent the issue that a few rocket boot equipped players experience where it's currently possible, if you run fast enough into Yogg's room after Vezax's death, that you start the encounter before Sara has spawned and results in a Yogg fight that can't progress past phase 1. Thanks speedrunners!

 

 

 

 


Neuer Tag in der Welt von WoW Patch 10.1, neue Hotfixes für die World of Warcraft. Dieses Mal, am 11. Mai 2023, drehen sich die Fehlerbehebungen um einige Erfolge, Klassen, den Freihafen, die Angriffe von Fyrakk sowie einen nervigen Schmuckstück- und Djaruun-Bug. Wir haben die offiziellen Patch Notes für euch.

Während sich die WoW-Fans derzeit durch die Herausforderungen von WoW Patch 10.1 und der zweiten Dragonflight-Saison kämpfen, tauchen immer mehr Baustellen auf, die durch die Blizzard-Entwickler behoben werden sollten. In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 2023 gab's daher erneut ein Hotfix-Paket, mit allerlei Änderungen für diverse Erfolge, Klassen, den Freihafen, die Angriffe von Fyrakk sowie einen nervigen Schmuckstück- und Djaruun-Bug.

Highlight-Hotfixes für WoW vom 11. Mai 2023

Da es die Hotfixes bisher nur in der englischen Version gibt, fassen wir euch zuerst die wichtigsten Fehlerbehebungen und Änderungen zusammen:

  • Erfolge: Der Erfolg Familienkämpfer der Zaralekhöhle belohnt euch jetzt korrekt mit dem Haustier Gerald. Außerdem wurde Gerald als "einzigartig" und "nicht käfigfähig" gekennzeichnet. Für Spieler, die die Errungenschaft bereits meistern konnten und das Haustier nicht erhalten haben, arbeiten die Entwickler an einer separaten Korrektur, um sicherzustellen, dass sie ihre Haustierbelohnung erhalten. Weiterhin wurde ein Problem behoben, durch das der Siieg über Kazzara nicht für die Kriterien von Heroisch: Aberrus, Schmelztiegel der Schatten angerechnet wurde.
  • Verheerung-Rufer: Bevorstehende Zerstörung ist nicht länger bannbar.
  • Heilig-Paladin: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Prächtiges Licht seine Heilung nicht auf Ziele von Flamme des Glaubens übertrug.
  • Vergeltung-Paladin: Der Schwungtimer für Kreuzfahrerschläge sollte nicht mehr durch andere Fähigkeiten zurückgesetzt werden.
  • Krieger: Ein Problem wurde behoben, durch das Blutdurst bei der Verkettung mit Wirbelwind nicht den richtigen Schaden verursachte, wenn mindestens 1 Ziel immun war.
  • Freihafen: Ein Problem wurde behoben, bei dem mehrere Zauber Begleiter treffen konnten. Es wurde weiterhin ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Blutungseffekt von Harlans Wirbelnder Dolch nicht richtig zwischen den Zielen hin- und herspringen konnte, wenn er unter dem Effekt von Gezinkte Würfel: Alle Mann! stand.
  • Angriffe von Fyrakk: Immerflammenschlüssel werden jetzt von Bossen fallen gelassen, bis der Spieler drei hat oder die Schatztruhe für die Woche plündern konnte.
  • Items: Die Pop-up-Benachrichtigung, die erschien, wenn Gruppen- oder Schlachtzugsmitglieder Schattenflammenwappenfragmente erhalten, wurde entfernt. Die Spieler sehen die Benachrichtigung für ihre eigenen Fragmente weiterhin. Leerenberührte Kuriosität aus Sarkareth sind nicht mehr einzigartig.
  • Schmuckstück-/Waffen-Bug: Ein Problem wurde behoben, durch das die Trinkets Leuchtfeuer ins Jenseits, Robuste Schreckensplatte und Schutz des gesichtslosen Zornes sowie die neue Waffe Djaruun, Säule der Flamme der Ältesten ihre Abklingzeiten nach Beendigung eines Kampfes nicht zurückgesetzt haben.
  • PvP - Mönch: Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Sturmgeiststöße (PvP-Talent) mehr Schaden als beabsichtigt an Zielen verursachten.
  • Quests: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Plündern einer Schatztruhe dazu führen konnte, dass Aiding the Accord: Suffusion Camp nicht abgeschlossen werden konnte.

WoW: Hotfixes vom 11. Mai 2023 - offizielle Patch Notes

Achievements

  • The Family Battler of Zaralek Cavern achievement now properly awards the pet Gerald. Additionally, Gerald has been flagged as "unique" and "not cageable," as is normal for achievement-awarded pets. For players who already have the achievement and did not get the pet, we are working on a separate fix to make sure they get their pet reward.
  • Fixed an issue where defeating Kazzara, the Hellforged wouldn't complete the criteria for the Heroic: Aberrus, the Shadowed Crucible achievement.

Classes

  • Evoker
    • Devastation
      • Imminent Destruction is no longer dispellable.
  • Paladin
    • Holy
      • Fixed an issue that caused Resplendent Light to not transfers its healing to Beacon of Light targets.
    • Retribution
      • The swing timer for Crusading Strikes should no longer be reset by other abilities.
  • Warrior
    • Fixed an issue where Bloodthirst would not appropriately deal damage when chained via Whirlwind if at least 1 target was immune.

Mythic+

  • Freehold
    • Fixed an issue where multiple spells could target pets.
    • Harlan Sweete
      • Fixed an issue that caused the bleed effect of Harlan Sweete's Whirling Dagger to not properly bounce between targets while under the effects of Loaded Dice: All Hands!

Enemies and NPCs

  • Suffusion Camp
    • Everburning Keys will now drop from Suffusion Mold bosses until the player has 3 or has looted the Secured Shipment for the week.

Player versus Player

  • Classes
    • Monk
      • Resolved an issue that could cause Stormspirit Strikes (PvP Talent) to deal more damage than intended to targets.

Quests

  • Fixed an issue where looting a Secured Shipment could prevent "Aiding the Accord: Suffusion Camp" from being completed.

Items and Rewards

  • Removed pop-up notification that appeared when party/raid members earn Shadowflame Crest Fragments. Players will still see the notification for their own Fragments.
  • Fixed an issue where Beacon to the Beyond, Enduring Dreadplate, Djaruun, and Ward of Faceless Ire would not reset their cooldowns upon ending an encounter.
  • Void-Touched Curios from Sarkareth are no longer unique.

 

 

 


Saison 2 von WoW: Dragonflight ist gestartet und die Blizzard-Entwickler feiern den Meilenstein mit einem ... Hotfix-Paket für die Liveserver. Wuhuuu! Die Fehlerbehebungen tangieren Priester und Schamanen, den neuen Raid Aberrus, den Mythic-Plus-Bereich sowie einige Quests und Items.

Die zweite Saison von WoW: Dragonflight ist gestartet! Und da die US-Server bereits am 9. Mai 2023 als "Beta-Tester" missbraucht wurden, gab's für uns in der letzten Nacht den ersten Schwung Saison-2-Hotfixes für die Liveserver von World of Warcraft. Bevor wir euch im Folgenden eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen sowie die offiziellen Patch Notes präsentieren, noch der Hinweis: Mit dem ID-Wechsel am 10. Mai 2023 sind unzählige Balancing-Änderungen aktiv gegangen, die bereits in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai auf die Realms gekarrt worden sind.

Highlight-Hotfixes für WoW vom 10. Mai 2023

Da es die Hotfixes bisher nur in der englischen Version gibt, fassen wir euch zuerst die wichtigsten Fehlerbehebungen und Änderungen zusammen:

  • Charaktere: Dracthyr, die den Wappenrock des Scharlachroten Kreuzzuges tragen, können jetzt mit dem Scharlachroten Quartiermeister auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt sprechen.
  • Priester: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Strahlenkranz und Göttlicher Stern im falschen Zauberbuch erschienen.
  • Disziplin-Priester: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Strahlenkranz und Göttlicher Stern nicht in Schattenzauber umgewandelt wurden, wenn Schattenbündnis gewirkt wurde.
  • Schatten-Priester: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die von Götze von C'Thun gespawnten Leerententakel nicht mehr angriffen, nachdem ihr ursprüngliches Ziel gestorben war.
  • Elementar-Schamane: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Geisterpfoten die Geisterwolf-Form des Elementar-Schamanen abbrach.
  • Aberrus: Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler die Begegnung "Die vergessenen Experimente" unbeabsichtigt zurücksetzen konnten.
  • Brackenfellhöhle: Ein Problem wurde behoben, durch das Häuptling Sanftpfote nicht spawnen konnte.
  • Hallen der Infusion: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die visuellen Effekte für Einsturz von Schlingender Goliath nicht richtig angezeigt wurden.
  • Der Sitz des Triumvirats: Ein Problem wurde behoben, das den Fortschritt im Verlies blockierte, wenn Vizekönig Nezhar sofort getötet wurde.
  • Mythic-Affixe: Wütend gilt nicht mehr für Kreaturen der Stufe Leutnant (+ 1 Level über anderen).
  • Freihafen: Wirbelwindsäbel von Harlan der Schmierige trifft nicht mehr Begleiter.
  • Items: Das Drachenwächtermanuskript Hochlanddrache: Verkörperung des Höllengeschmiedeten hat jetzt eine sehr geringe Chance, auf den Schlachtzugsschwierigkeiten LFR, Normal und Heroisch von Sarkareth zu fallen. Mythische Schlachtzugsspieler werden bis zum Ende der Erweiterung immer zwei Manuskripte pro Sarkareth-Kill erhalten.
  • Durchdringungslager: Ein Problem wurde behoben, durch das Fyrakk anfälliger war als beabsichtigt. Die Häufigkeit, mit der Fyrakk droht, Spieler zu verbrennen, wurde zudem verringert.
  • PvP: Die angeheuerte Kithwache in Loamm hat mit Brullo dem Starken trainiert und ist nun eine ernst zu nehmende Abschreckung für PvP innerhalb der Stadt.
  • PvP - Wildheit-Druide: Wilde Einstimmung hebt nun Zerfetzen, Wilder Biss und Zerfleddern hervor, wenn sie aktiv sind. Es wurde zudem ein Problem behoben, durch das Wilde Einstimmung manchmal nicht Wilde Raserei wirkte, wenn es in maximaler Nahkampfreichweite eingesetzt wurde.
  • Quest: Es wurde ein Problem behoben, das Spieler daran hinderte, die Vermächtnisquest Anrufung der Rabenmutter abzuschließen.
  • Zaralekhöhle: Spieler behalten nun den Stärkungszauber Schutz des schwarzen Schwarms während Kennt Euren Feind, auch wenn Legenden der Zaqali vorher abgeschlossen wurde.

WoW-Hotfixes vom 10. Mai 2023 - offizielle Patch Notes

Characters

  • Dracthyr wearing the Scarlet Crusade tabard can now speak to the Scarlet Quartermaster in the Darkmoon Faire.

Classes

  • Priest
    • Fixed an issue causing Halo and Divine Star to appear in the incorrect Spellbook.
    • Discipline
      • Fixed an issue causing Halo and Divine Star to not convert to Shadow spells when casting Shadow Covenant.
    • Shadow
      • Resolved an issue causing Void Lashers spawned by Idol of C'Thun to stop attacking after their initial target dies.
  • Shaman
    • Elemental
      • Fixed an issue causing Spirit Walk to cancel Ghost Wolf form for Elemental Shaman.

Dungeons and Raids

  • Aberrus, the Shadowed Crucible
    • Fixed an issue that allowed players to reset The Forgotten Experiments encounter unintentionally.
  • Brackenhide Hollow
    • Fixed an issue that caused Chief Softpaw not to spawn.
  • Halls of Infusion
    • Gulping Goliath
      • Fixed an issue that caused the visual for Cave In to not properly display.
  • Seat of the Triumvirate
    • Fixed an issue blocking progress in the dungeon if Viceroy Nezhar is instantly slain.
  • Mythic+
    • Affixes
      • Raging no longer applies to lieutenant level creatures.
        • Developer's notes: Enemies that are +1 level above others are no longer affected by the Raging affix. Since they're typically already immune to Crowd Control, the Raging effect would be redundant in these cases and reduce clarity of which enemy to dispel.
    • Freehold
      • Harlan Sweete
        • Harlan Sweete's Swiftwind Saber no longer hits pets.

Items and Rewards

  • The Highland Drake: Embodiment of the Hellforged dragonriding manuscript now has a very low chance to drop from Sarkareth on LFR, Normal, and Heroic raid difficulties. Mythic raiders will always receive two manuscripts per Sarkareth kill until the end of the expansion.

Enemies and NPCs

  • Suffusion Camp
    • Fixed an issue where Fyrakk was more vulnerable than intended.
    • Reduced how often Fyrakk threatens to burn players.

Quests

  • Fixed an issue that prevented players from being able to complete the legacy quest "Call of the Raven Mother."
  • Zaralek Cavern
    • Players will now keep the Protection of the Ebon Flight buff during "Know Thy Enemy" even if "Legends of the Zaqali" is completed beforehand.

Player versus Player

  • Hired Kithguard in Loamm have been training with Brullo the Strong and are now a more serious deterrent to PvP inside of town.
  • Classes
    • Druid
      • Feral
        • Wild Attunement now highlights Rip, Ferocious Bite, and Maim when active.
        • Fixed an issue that caused Wild Attunement to sometimes not cast Feral Frenzy if used at max melee range.

 

 

 


Kurz vor dem Start der zweiten Saison von WoW: Dragonflight haben die Blizzard-Entwickler noch einmal ein vollgepacktes Hotfix-Paket auf die Liveserver gespielt. Besonders spannend sind die Anpassungen für Dämonenjäger. Es gibt aber auch Fehlerbehebungen für Kräuterkunde, Alchemie, diverse Quests und den Handelsposten.

Morgen, am 10. Mai 2023, startet bekanntlich die zweite Saison von WoW: Dragonflight. Kurz vor der Öffnung der Raid-Instanz Aberrus haben die Blizzard-Entwickler noch einmal ein vollgepacktes Hotfix-Paket auf die Liveserver von World of Warcraft gespielt. Teil des Pakets sind zahlreiche Balance-Änderungen für Klassen und Items, die erst am Mittwoch aktiviert werden - wir haben euch diese hier bereits zusammengefasst. Im Folgenden konzentrieren wir uns daher auf all die Hotfixes, die ab heute, am 9. Mai 2023, eure Spielerfahrung beeinflussen.

Die wichtigsten Hotfixes vom 9. Mai 2023

Da es die Hotfixes bisher nur in der englischen Version gibt, fassen wir euch zuerst die wichtigsten Fehlerbehebungen und Änderungen zusammen:

  • Dämonenjäger: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Ziele mit dem Schwächungszauber Elende Niederlage so behandelt wurden, als wären sie von einem Kontrolleffekt belegt. Dadurch wurden sie von einigen Fertigkeiten gemieden.
  • Rachsucht-Dämonenjäger: Wenn ihr Flammendes Brandmal auf ein Ziel anwendet, das bereits von Flammendes Brandmal befallen ist, wird dessen Dauer auf maximal 10 Sekunden verlängert. Wenn ihr das Talent Lebendig verbrannt nutzt, können sich nur Flammendes Brandmale, die direkt angewendet werden (durch das Wirken des Zaubers oder durch den Set-Bonus), ausbreiten. Alle 2 Sekunden, solange ein ausbreitungsfähiges Flammendes Brandmal bestehen bleibt, versucht es, sich auf ein nahe gelegenes Ziel auszubreiten, auf das noch kein Flammendes Brandmal angewendet wurde. Es gibt zudem keine versteckte Regel mehr, die verhindert, dass ein Ziel innerhalb eines kurzen Zeitraums mehrmals zur Ausbreitung genutzt werden kann. Wenn sich ein Flammendes Brandmal erfolgreich auf ein neues Ziel ausbreitet, beträgt die Dauer der Ausbreitung immer 10 Sekunden, unabhängig von der ursprünglichen oder verbleibenden Dauer der Quelle, von der es sich ausgebreitet hat.
  • Ergänzende Hotfixes für Flammendes Brandmal: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich Flammendes Brandmal nach seinem Ablauf weiter ausbreitete. Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Feuerbrandaura von einigen Boni profitierte, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Flammender Untergang. Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Flammendes Brandmal von der Abklingzeitverringerung von Symbol der Hoffnung des Heiligen Priesters profitierte.
  • Wächter-Druide: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Talente und Fähigkeiten des Wächters fälschlicherweise Nicht-Klassen-Zauber verstärkten.
  • Rufer: Feueratem erstattet nun korrekt seine Manakosten zurück, wenn er abgebrochen wird, während er aktiviert ist.
  • Meucheln-Schurke: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Fertigkeiten nicht von der Meisterschaft: Fähiger Assassine betroffen waren.
  • Gesetzlosigkeit-Schurke: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass der kritische Schadensbonus von Tödlichkeit die Ausführungen von Finsterer Stoß von Gesetzlosen beeinflusste.
  • Items: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gegenstände des Weltbosses im Abenteuerführer die falschen Gegenstandsstufen besaßen. Die Muschelpfeife ist nicht mehr im Kampf oder in Instanzen und Schlachtzügen verwendbar. Und: In der Zaralekhöhle erhalten nun Spieler mit mindestens einem Stapel Heimtückische Einsicht eine Meldung, wenn ein Spieler die Brodelnde Truhe öffnen konnte.
  • Berufe: Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Rezepte ohne die Option "Reagenzien bester Qualität verwenden" manchmal fälschlicherweise Q3-Reagenzien verwendeten, obwohl Q1 ausgewählt war.
  • Alchemie: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die Eisige Phiole der verderbenden Wut ihren neuen beabsichtigten Wert von 400 Prozent übernahm (war 100 Prozent).
  • Kräuterkunde: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Aura von Zaralekleuchtklette häufig die Tarnung durchbrach und Gegner aggressiv machte. Weiterhin wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass der thematische Aura-Eeffekt beim Sammeln von einfachen, nicht thematischen Sammelknoten angewendet wurde.
  • Bergbau: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass der Effekt der thematische Aura-Eeffekt beim Sammeln von einfachen, nicht themenbezogenen Sammelknoten angewendet wurde.
  • Quest: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Minimap manchmal für Spieler nicht auftauchte, nachdem sie Murlocmanie akzeptiert hatten.
  • Quest: Der Kampagnentitel informiert die Spieler nun, wenn sie das Ende der aktuell verfügbaren Kampagneninhalte erreicht haben und auf die Freischaltung weiterer Inhalte warten müssen.
  • Quest: Unterstützt das Abkommen: Schnüffelsuchen wird nun automatisch das Ausgrabungsziel vervollständigen, wenn ihr diese Woche bereits eine Ausgrabung mit Myrrit durchgeführt habt. Spieler, die derzeit betroffen sind, müssen die Quest in Valdrakken abbrechen und erneut annehmen.
  • Handelsposten: Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Schaltfläche "Kaufen" für eingefrorene Artikel nach der monatlichen Rotation verfügbar werden konnte.

Hotfixes vom 9. Mai 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Demon Hunter
    • Fixed an issue that caused targets with Misery in Defeat's debuff to be treated as if they were crowd-controlled and thus avoided by some skills (i.e. Avenger's Shield).
    • Havoc
      • [With weekly restarts] Melee auto attack damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Demon's Bite damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Demon Blades damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Felblade damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Isolated Prey now increases Eye Beam damage by 30% when striking 1 target (was 25%).
    • Vengeance
      • Developer's notes: The rules and behavior for how Fiery Brand refreshed and spread with the Burning Alive talent had some historic inconsistencies and minor bugs that became more egregious when the talented second charge and the 10.1 Set Bonus were introduced. Alongside the fix described above, we wanted to clarify the behavior players should expect moving forward:
        • Applying Fiery Brand to a target already afflicted by your Fiery Brand will refresh its duration, to a maximum of 10 seconds.
        • With the Burning Alive talent selected, only Fiery Brands applied directly (by casting the spell or from the Set bonus) are capable of spreading.
        • Every 2 seconds while a spread-capable Fiery Brands persists, it will try to spread to a nearby target that does not already have a Fiery Brand applied. There is no longer a hidden rule preventing a target from being spread to multiple times in a short period.
        • When a Fiery Brand successfully spreads to a new target, the duration of the spread will always be 10 seconds, regardless of the original or remaining duration of the source it spread from.
      • Fixed an issue causing Fiery Brand to continue to spread after its expiration.
      • Fixed an issue that prevented Immolation Aura from benefitting some bonuses, including (but not limited to) Fiery Demise.
      • Fixed an issue that prevented Fiery Brand from benefitting from Holy Priest's Symbol of Hope cooldown reduction.
      • [With weekly restarts] Shear damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Fracture damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Soul Carver damage increased by 20%.
      • [With weekly restarts] Focused Cleave now increases Soul Cleave's damage to your primary target by 40% (was 30%).
      • [With weekly restarts] Soulcrush now applies Frailty to your primary target for 8 seconds (was 5 seconds).
  • Druid
    • Balance
      • Developers' Note: In some single target scenarios it's still looking optimal to cast Wrath in Lunar Eclipse. That doesn't meet our goal for how Balance should play, so we're reducing Wrath's effectiveness outside Solar Eclipse and increasing its effectiveness inside Solar Eclipse to correct this. We're also boosting Balance's single target damage a small amount.
      • [With weekly restarts] Wrath Astral Power generation reduced to 8 (down from 10).
      • [With weekly restarts] Wrath damage decreased by 5%.
      • [With weekly restarts] Solar Eclipse now increases Wrath damage by 40% (up from 20%).
      • [With weekly restarts] Soul of the Forest now increases Wrath's Astral Power generation while in Solar Eclipse by 60% (up from 30%).
      • [With weekly restarts] Damage dealt by Faerie Dragons summoned by Denizen of the Dream increased by 25%.
      • [With weekly restarts] Friend of the Fae now increases your Arcane and Nature spell damage by 10% (up from 8%).
      • Primordial Arcanic Pulsar no longer triggers Nature's Grace if the player does not have any Eclipse.
    • Feral
      • [With weekly restarts] Rampant Ferocity now deals 30% of damage dealt by Ferocious Bite to nearby enemies (down from 35%).
      • [With weekly restarts] Tear Open Wounds now deals 50% of Rip damage it consumes (down from 60%).
    • Guardian
      • Fixed an issue causing some Guardian talents and abilities to incorrectly buff non-class spells.
    • Restoration
      • [With weekly restarts] All healing abilities increased by 2%.
  • Evoker
    • Fire Breath will now correctly refund its mana cost if it is canceled while empowering.
  • Monk
    • Mistweaver
      • [With weekly restarts] Essence Font healing increased by 15%.
  • Paladin
    • Holy
      • [With weekly restarts] All healing abilities decreased by 3%. Does not apply to PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Avenging Crusader now transfers 500% of damage done into healing (was 575%).
  • Rogue
    • Assassination
      • Fixed an issue that caused some skills to be unaffected by Assassination's Mastery: Potent Assassin, including Kingsbane's initial damage, Sepsis, and Mutilate's damage from Vicious Venoms.
      • Fixed a bug that prevented Lethality's critical damage bonus from affecting Subtlety's Shadowstrike attacks.
    • Outlaw
      • Fixed a bug that prevented Lethality's critical damage bonus from affecting Outlaw's Sinister Strike attacks.
    • Subtlety
      • Developers' notes: Class talents that previously modified all damage from spell schools are, in most cases, being updated and standardized with other similar effects to no longer affect external damage sources outside of those that belong to that class. The changes to the below talents impact Subtlety's damage enough to warrant compensation, which is the reason for the buff to all ability damage.
      • [With weekly restarts] All ability damage increased by 4%.
      • [With weekly restarts] Veiltouched, Deeper Daggers, and Dark Brew no longer affect damage from sources outside of Class and Spec abilities available to Subtlety.
  • Warrior
    • Protection
      • [With weekly restarts] Fixed an issue where Battering Ram was providing a passive 20% critical strike damage bonus to all damage rather than to Shield Charge.

Items and Rewards

  • [With weekly restarts] Algeth'ar Puzzle Box shared cooldown increased to 30 seconds, effect decreased by 30% for Unholy specialization.
  • Fixed an issue where World Boss items were previewing the incorrect item levels in the Dungeon Journal.
  • Big Slick in the City's Conch Whistle is no longer usable in combat, or inside instances and raids.
  • In Zaralek Cavern, all players with at least one stack of Insidious Insight will now receive a message indicating when another player has claimed the Seething Cache.

Player versus Player

  • Druid
    • Restoration
      • Developers' notes: Restoration Druid has fallen behind other healers in PvP since the release of 10.0.7. We'd like to ease some previous PvP adjustments that we no longer feel are necessary.
      • [With weekly restarts] Budding Leaves' effectiveness now reduced by 30% in PvP Combat (was 50%).
  • Monk
    • Mistweaver
      • Developers' notes: Mistweavers have received significant Quality of Life changes throughout the last few patches that have increased their effectiveness in PvP to a point where we see them as oppressive to the viability of other specializations. We're reducing many of the PvP multipliers associated with Ancient Teachings and their damage throughput, and we're increasing the effectiveness of Renewing Mist to encourage Healing over Time management and reducing Vivify's healing to keep their casting throughput relatively similar.
      • [With weekly restarts] Ancient Teachings' effectiveness is now increased by 120% in PvP Combat (was 150%).
      • [With weekly restarts] Blackout Kick no longer deals 25% increased damage for Mistweaver Monks in PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Blackout Kicks from Teachings of the Monastery now deal 15% reduced damage for Mistweaver Monks in PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Tiger Palm now deals 15% increased damage for Mistweaver Monks in PvP Combat (was 30%).
      • [With weekly restarts] Rising Sun Kick's damage reduced by 20% for Mistweaver Monks in PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Vivify's primary healing now reduced by 10% for Mistweaver Monks in PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Renewing Mist's healing increased by 40% in PvP Combat (was 25%).

Professions

  • Fixed an issue where some recipes without "Use Best Quality Reagents" option would sometimes incorrectly use Q3 reagents despite Q1 being selected.
  • Alchemy
    • Fixed a bug that prevented Iced Phial of Corrupting Rage from inheriting its new intended value of 400% (was 100%).
  • Herbalism
    • Fixed a bug that caused the Zaralek Glowbur aura to frequently break stealth and engage enemies.
    • Fixed a bug that prevented the themed aura extension effect from applying when gathering basic, non-themed gathering nodes.
  • Mining
    • Fixed a bug that prevented the themed aura extension effect from applying when gathering basic, non-themed gathering nodes.

Trading Post

  • Fixed a bug where the purchase button could become available for frozen items after the monthly rollover.

Quests

  • Fixed an issue where the minimap would sometimes not populate for players after accepting "Murloc Mania."
  • The "Here We Go Again" campaign header will now inform players if they reach the end of the currently available campaign content and need to wait for more to be unlocked.
  • Zaralek Cavern
    • "Aiding the Accord: Sniffenseeking" will now auto-complete the dig objective if you've already done a dig with Myrrit this week. Players currently affected will need to abandon and re-accept the quest in Valdrakken.

 

 

 


Erneut haben die Blizzard-Entwickler ein Hotfix-Paket auf die Liveserver von World of Warcraft gespielt, um den Inhalten von WoW-Patch 10.1 mehr Feinschliff zu verpassen. Dieses Mal drehen sich die Fehlerbehebungen um Mönche, Hexer, den Beruf Kräuterkunde und Quests.

In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai 2023 haben die Blizzard-Entwickler ein Hotfix-Paket auf die Liveserver von World of Warcraft gespielt, um den Inhalten von WoW-Patch 10.1 mehr Feinschliff zu verpassen. Dieses Mal drehen sich die Fehlerbehebungen um Mönche, Hexer, den Beruf Kräuterkunde und Quests. Hier die Zusammenfassung:

  • Windläufer-Mönch: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der kritische Schadensbonus des Talents Aufsteigender Stern niedriger war als beabsichtigt.
  • Hexenmeister: Der Laserstrahl von Beobachter rufen (PvP Talent) wird nicht mehr durch unbeabsichtigte Effekte ausgelöst und schädigt nicht mehr Haustiere und Beschwörungen von Spielern.
  • Dämonologie-Hexer: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Legionshieb aus Grimoire: Teufelswache von Unnachgiebiger Hass profitierte. Weiterhin wurde ein Problem behoben, bei dem Pakt der Wichtelmutter nicht korrekt von Rang 2 profitiert hat.
  • Items: Rae'ena und Katalogisierin Jakes von der Drachenschuppenexpedition haben jetzt das Drachenwächtermanuskript Erneuerter Protodrache: Braunes Haar auf Lager.
  • Kräuterkunde: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass der Zaralekleuchtklette -Buff häufig die Tarnung durchbrach und Gegner anlockte.
  • Quest: Die Brodelnde Truhe bricht nun korrekt die Heimtückische Einsicht bei allen Spielern ab, nachdem er vom ersten Spieler, der ihn erreicht, geplündert wurde.
  • Quest: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kreaturen, die für den Abschluss der Quest Fleisch zu Knochen benötigt wurden, nicht häufig genug spawnen konnten.
  • Quest: Spieler, die während der Schnüffelsuche "Dein Gewicht in Gold" sterben und den Geist freilassen, erscheinen nun korrekt auf dem Friedhof in der Mysteriösen Höhle.
  • Quest: Während der Schnüffelsuche "Herz aus Eisen" wird Myrrit hilfreicher sein und vorschlagen, nach der letzten Truhe zu schnüffeln, nachdem der Schlüssel gefunden wurde.
  • Quest: Der stinkende Beutel für das Schnüffelsuche-Tutorial Das Freundschaftssystem sollte nun wieder erscheinen, wenn Spieler den Schlüssel nicht plündern oder versehentlich wegwerfen.
  • Quest: Bestimmten Zielen der Schnüffelsuche wurde Glitzer hinzugefügt, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
  • System: Es wurde ein Problem behoben, das bei Mac-Benutzern unter bestimmten Umständen zu Abstürzen führte. Es wurde zudem ein Problem behoben, bei dem Spielernamenschilder nicht korrekt angezeigt wurden. Weiterhin wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler eine Fehlermeldung erhielten, wenn sie einen PvP-Händler ansahen. Und dann gab es noch ein Problem, bei dem Pandaren keine Optionen für den Volkswechsel hatten. Gefixt!

WoW: Hotfixes vom 5. Mai 2023 - Patch Notes

Classes

  • Monk
    • Windwalker
      • Fixed an issue that caused the critical damage bonus of the Rising Star talent to be lower than intended.
  • Warlock
    • Call Observer (PvP Talent) Laserbeam no longer procs from unintended effects, and no longer damages player pets and summons.
    • Demonology
      • Fixed an issue where Legion Strike from Grimoire: Felguard was benefitting from Immutable Hatred.
      • Fixed an issue where Pact of the Imp Mother was not correctly benefitting from being Rank 2.

Items and Rewards

  • Rae'ena and Cataloger Jakes of the Dragonscale Expedition now have the drakewatcher manuscript Renewed Proto-Drake: Brown Hair in stock.

Professions

  • Herbalism
    • Fixed a bug that caused the Zaralek Glowbur buff to frequently break stealth and attract enemies.

Quests

  • Seething Cache now correctly cancels Insidious Insight on all players after being looted by the first player to reach it.
  • Fixed an issue where the creatures required to complete the quest Flesh To Bone were not spawning frequently enough.
  • Players who die and release spirit during the Sniffenseeking puzzle "Your Weight in Gold" will now correctly appear at the graveyard inside of the Mysterious Cave.
  • During the Sniffenseek dig "Heart of Iron', Myrrit will be more helpful, to suggest sniffing for the final chest after the key is found.
  • The Smelly Bag for the Sniffenseeking tutorial "The Buddy System" should now re-appear if players do not loot or accidentally discard the key.
  • Added sparkles to certain objectives in Sniffenseeking to help improve visibility.

System

  • Fixed an issue that resulted in crashes for mac users under certain circumstances.
  • Fixed an issue where player nameplates were not displaying correctly.
  • Fixed an issue where players would get an error when viewing a PvP vendor.
  • Fixed an issue where Pandaren did not have race change options.

 

 


Ihr kennt es: Nach einem großen Content-Patch benötigt die World of Warcraft einen ganzen Batzen Hotfix-Pakete, um den nötigen Feinschliff zu erhalten. Wir präsentieren euch die Fehlerbehebungen aus der Nacht vom 3. auf den 4. Mai 2023.

Nach einem großen Content-Patch wie WoW-Patch 10.1 benötigt die World of Warcraft einen ganzen Batzen Hotfix-Pakete, um den nötigen Feinschliff zu erhalten. Wir präsentieren euch in dieser News die Fehlerbehebungen aus der Nacht vom 3. auf den 4. Mai 2023. Zuerst: die Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Gebrechen-Hexenmeister: Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schwäche den gesamten verursachten Schaden erhöhte und nicht nur die Klassenzauber und -fähigkeiten.
  • Drachenreiten: Ein Problem wurde behoben, bei dem einige Charaktere nach dem 10.1-Update nicht mehr auf Drachen reiten konnten.
  • Dungeons - Rubinlebensbecken: Melidrussas Eisbollwerk absorbiert jetzt 25 Prozent weniger Schaden.
  • Raids - Gewölbe der Inkarnationen: Einhüllende Erde von Kurog absorbiert jetzt auf allen Schwierigkeitsgraden 25 Prozentt weniger Heilung. Gleiches gilt für Eisiger Schleier von Bruthüterin Diurna sowie Sturmwoge und Zerspringende Hülle von Raszageth.
  • Handwerk - Ingenieurskunst: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass sich Spieler mit ihrem Wyrmlochgenerator: Dracheninseln in die Zaralekhöhle teleportieren konnten. Weiterhin wurde ein Fehler behoben, durch den es mit dem Wyrmlochgenerator: Dracheninseln nicht möglich war, zur Verbotenen Insel zu reisen, bevor der Teleport zur Zaralekhöhle freigeschaltet wurde.
  • Quest: Es wurde die Option hinzugefügt, dass Spieler die Quest In the Wake of the Ashes an den Ältesten Honigpelz abgeben können.
  • Quest: Die Quests A Worthy Ally und Tougher Down Under sollten nun für jeden Charakter der Stufe 70 auf einem Account freigeschaltet werden, der das erste Kapitel der Zaralekhöhle mit einem beliebigen Charakter bereits abgeschlossen hat.
  • Quest: Ein Problem wurde behoben, durch das der Abschluss der Weltquest Ending Their Watch den Abschluss von A Room Without a View verhindern konnte.
  • System: Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler nicht in der Lage waren, die Support-Seite über das Menü im Spiel aufzurufen.

WoW: Hotfixes vom 4. Mai 2023 - Patch Notes

Classes

  • Warlock
    • Affliction
      • Fixed an issue where Infirmity would increase all damage done, rather than just class spells and abilities.

Dragonriding

  • Fixed an issue where some characters couldn't Dragonride after the 10.1 update.

Dungeons and Raids

  • Ruby Life Pools
    • Melidrussa Chillworn
      • Ice Bulwark now absorbs 25% less damage.
  • Vault of the Incarnates
    • Kurog Grimtotem
      • Enveloping Earth now absorbs 25% less healing on all difficulties.
    • Broodkeeper Diurna
      • Icy Shroud now absorbs 25% less healing on all difficulties.
    • Raszageth
      • Stormsurge now absorbs 25% less damage on all difficulties.
      • Shattering Shroud now absorbs 25% less healing on all difficulties.

Professions

  • Engineering
    • Fixed a bug that prevented players from teleporting to the Zaralek Cavern with their Wyrmhole Generator.
    • Fixed a bug that restricted the Forbidden Reach teleport option on the Wyrmhole Generator until after the Zaralek Cavern teleport was unlocked.

Quests

  • Added option for players to turn in this quest to Elder Honeypelt during "In the Wake of Ashes."
  • The quests "A Worthy Ally" and "Tougher Down Under" should now unlock for any level 70 character on an account that has completed the first chapter of Zaralek Cavern on any character.
  • Fixed an issue where completing the World Quest "Ending Their Watch" Could prevent you from completing "A Room Without a View."

System

  • Fixed an issue where players were unable to access the support site from the in-game menu.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


Pünktlich zum Launch von WoW-Patch 10.1 am 3. Mai 2023 haben die Blizzard-Entwickler ein zusätzliches Hotfix-Paket auf die Dragonflight-Liveserver gespielt, um Probleme beim Braumeister, bei Berufen und bei der Story-Kampagne von Glut von Neltharion aus dem Weg zu räumen.

Pünktlich zum Launch von WoW-Patch 10.1 am 3. Mai 2023 haben die Blizzard-Entwickler ein zusätzliches Hotfix-Paket auf die Dragonflight-Liveserver gespielt, um Probleme beim Braumeister, bei Berufen und bei der Story-Kampagne von Glut von Neltharion aus dem Weg zu räumen. Hier die Zusammenfassung der Änderungen:

  • Braumeister-Mönch: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Blackout-Tritt und Wirbelnder Kranichtritt mehr Schaden als beabsichtigt verursachten.
  • Berufe: Verzierungen sollten nicht mehr mit Klassentalenten, Fähigkeiten oder Setboni skalieren, die den Schaden oder die Heilung des Zaubernden beeinflussen.
  • Berufe: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Rezept für den Handwerksauftrag Elementartrank der ultimativen Macht die falschen Reagenzien angefordert hat.
  • Quests: Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler keine Anerkennung für den Abschluss von Kapitel 1 der Kampagne von Glut von Neltharion erhalten haben.

WoW: Hotfixes vom 3. Mai 2023 - Patch Notes

Classes

  • Monk
    • Brewmaster
      • Fixed an issue causing Blackout Kick and Spinning Crane Kick to deal more damage than intended.

Professions

  • Embellishments should not scale with class talents, abilities, or set bonuses that affect the caster's damage or healing.
    • Developers' notes: This fix addresses a PTR behavior of Embellishments that was unintended.
  • Fixed an issue where the Elemental Potion of Ultimate Power crafting order recipe was requesting the wrong reagents.
    • Developers' notes: All Elemental Potion of Ultimate Power crafting orders that have not been fulfilled by the time this hotfix goes live have been canceled.

Quests

  • Fixed an issue where players wouldn't get credit for completing Chapter 1 of Embers of Neltharion.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


Allzu viele Fehlerbehebungen gab's für World of Warcraft in den vergangenen Nächten zwar nicht, doch wollen wir euch natürlich dennoch die Patch Notes der jüngsten WoW-Hotfixes liefern.

Die Blizzard-Entwickler konzentrieren sich derzeit auf die Fertigstellung von WoW Patch 10.1 und versorgen die Liveserver daher nur noch mit wenigen Fehlerbehebungen im Tagestakt. In dieser Meldung haben wir nicht nur die Hotfixes aus der Nacht vom 13. auf den 14. April 2023 für euch, die sich um Hexenmeister und die Quest Ein schwieriges Erbe drehen, sondern auch noch eine Anpassung vom Vortag, die uns durchgerutscht ist. Hier die Zusammenfassung:

WoW: Hotfixes vom 13. und 14. April 2023 - Patch Notes

Classes

 
  • Warlock
    • Developers' note: We discovered some unintended functionality with multiple Warlock talents and are fixing those now before the next season starts. We expect the impact of these fixes on player power to be minor, and we'll monitor and make adjustments if necessary.
    • Fixed an issue where Summon Soulkeeper could be cast while moving.
    • Demonology
      • Fixed an issue where Immutable Hatred would benefit Grimoire: Felguard.
      • Fixed an issue where Annihilan Training, and Antoran Armaments would benefit Grimoire: Felguard.

Quests

  • Players who were stuck on "A Difficult Legacy" will now be able to progress if they abandon the quest. It will now reset conversation progress.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


Obwohl die allermeisten WoW-Spieler wahrscheinlich traditionell mit Maus und Tastatur durch Azeroth streifen, finden vermehrt auch Controller Anwendung. Mit den jüngsten Hotfixes vom 12. April 2023 werden nun einige Verbesserungen an dieser Steuerung vorgenommen.

WoW mit dem Controller zu spielen, ist schon lange möglich. Früher ging das nur über komplizierte Umwege mit verschiedenen Addons, war aber spielerisch kein Problem, wie wir für euch getestet haben. Im Laufe der Zeit erkannte man dann auch bei Blizzard, dass es vor den Monitoren mehr als eine Handvoll Leute gab, die sich gerne auch mal zurücklehnen und ihre Helden lieber mit einem Gamepad durch die Welt von Azeroth führen.

Mit WoW: Shadowlands kam dann der offizielle Support für die Steuerung durch Controller ins Spiel. Das bedeutete zwar nicht, dass plötzlich alle Spieler reihenweise auf die Gamepads umstiegen, die Population an Joystick-Spielern wuchs aber spürbar an. Denn plötzlich brauchte es keine komplizierten Addons mehr, sondern einfach nur ein Gamepad und ein kleines bisschen Einstellarbeit.

 

Allerdings gab es seit jeher auch kleinere Bugs und Fehler in der Steuerung mit dem Controller. Einige davon werden mit dem heutigen Hotfix endlich aus dem Spiel verbannt.

WoW Hotfixes vom 12. April 2023

Die aktuellen Hotfixes stehen in jeder Hinsicht im Zeichen der Controller-Unterstützung

  • Gamepad
    • Fixed an issue where some targeted spells were not starting in the correct location while using a gamepad.
    • Fixed an issue where a centered cursor could block mouse input while using a gamepad.
    • Fixed an issue where some targeted spells were unintentionally cancelled while moving or jumping while using a gamepad.
    • Fixed an issue where the targeting reticle could disappear with a centered cursor while using a gamepad.

Habt ihr die Controller-Steuerung in WoW bereits ausprobiert oder könnt ihr euch nicht mal vorstellen, dass das so gut funktioniert wie mit Maus und Tastatur? Wir sind übrigens überzeugt, dass es gerade zum entspannten Leveln oder Questen sehr praktisch sein kann, sich einfach mal zurückzulehnen und einen Controller in die Hand zu nehmen.

 


In der Nacht vom 10. auf den 11. April 2023 haben die Blizzard-Entwickler ein großes Hotfix-Paket mit Klassenänderungen auf die Liveserver von WoW: Dragonflight gespielt. Viele der Buffs und Nerfs werden erst mit dem kommenden ID-Wechsel am 12. April 2023 aktiviert.

In der Nacht vom 10. auf den 11. April 2023 haben die Blizzard-Entwickler ein großes Hotfix-Paket mit Klassenänderungen auf die Liveserver von WoW: Dragonflight gespielt. Viele der Buffs und Nerfs werden erst mit dem kommenden ID-Wechsel am 12. April 2023 aktiviert. Hier die wichtigsten Anpassungen für den PvE-Bereich in der Zusammenfassung:

Todesritter - Unheilig

  • Totenerweckung verursacht 10 Prozent mehr Schaden.
  • Armee der Toten verursacht 10 Prozent mehr Schaden.
  • Geißelstoß verursacht 20 Prozent mehr Schaden.
  • Reißende Schatten verursacht 20 Prozent mehr Schaden.
  • Todesmantel verursacht 10 Prozent mehr Schaden. Diese Änderung gilt nicht fürs PvP.
  • Seelenernter verursacht 15 Prozent mehr Schaden.
  • Die Zaubergeschwindigkeit von Gargoylestoß wurde auf 2.5 Sekunden erhöht (vorher 2 Sekunden) und der Schaden wurde um 25 Prozent erhöht.

Druide - Gleichgewicht

Druide - Wächter

Rufer - Bewahrung

Jäger - Tierherrschaft

  • Der gesamte verursachte Schaden vom Jäger und Begleiter wurde um 3 Prozent verringert.

Jäger - Überleben

  • Mungobiss verursacht 10 Prozent weniger Schaden.

Paladin - Schutz

Priest

Priester - Disziplin

Priester - Heilig

Schamane - Wiederherstellung

  • Die gesamte Heilung wurde um 5,5 Prozent verringert.

WoW: Hotfixes vom 11. April 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Death Knight
    • Unholy
      • Developers' notes: At high haste levels it was possible for Summon Gargoyle to lose casts of Gargoyle Strike. To help remedy that we are reducing the cast speed of Gargoyle Strike to 2.5 seconds (up from 2 seconds) while increasing the damage done to compensate for the slower cast time. We are also making some targeted tuning adjustments to Unholy to increase their damage outside of their 3-minute cooldowns.
      • [With weekly restarts] Raise Dead damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Army of the Dead damage increased by 10%.
      • [With weekly restarts] Scourge Strike damage increased by 20%.
      • [With weekly restarts] Clawing Shadows damage increased by 20%.
      • [With weekly restarts] Death Coil damage increased by 10%. This does not affect PvP combat.
      • [With weekly restarts] Soul Reaper damage increased by 15% Unholy specialization only.
      • [With weekly restarts] Gargoyle Strike cast speed increased to 2.5 sec, up from 2.0 sec and Gargoyle Strike damage increased by 25%.
  • Druid
    • Balance
      • [With weekly restarts] Starsurge damage increased by 10%. This does not affect PvP combat.
      • [With weekly restarts] Denizen of the Dream damage increased by 20%.
    • Guardian
      • [With weekly restarts] Health and healing received gain from Mastery: Nature's Guardian increased to 70% (was 50%).
      • [With weekly restarts] Barkskin cooldown reduced to 45 seconds (was 1 minute).
  • Evoker
    • Preservation
      • Developers' notes: Preservation's overall throughput is lower than we'd like since the Lifebind and Temporal Anomaly reductions. We're compensating for this adjustment in other areas, particularly Living Flame where its healing component can sometimes feel lackluster.
      • [With weekly restarts] All healing increased by 3%.
      • [With weekly restarts] Living Flame's healing increased by 15%.
      • [With weekly restarts] Resonating Sphere now applies Echo to the first 5 allies it passes through (was 4 allies).
  • Hunter
    • Beast Mastery
      • [With weekly restarts] All damage dealt reduced by you and your pet's abilities reduced by 3%.
    • Survival
      • Developer's notes: This change was intended to have gone live in prior tuning changes, but a data error was made and we are now correcting that. The damage dealt by Mongoose Bite in PvP will be unchanged by this adjustment.
      • [With weekly restarts] Mongoose Bite damage reduced by 10%.
  • Paladin
    • [With weekly restarts] Hand of the Protector now increases Word of Glory's healing by up to 100% when cast on allies (was 250%).
  • Priest
    • [With weekly restarts] Holy Nova damage increased by 30%.
    • Discipline
      • Developers' notes: We are aiming to bring Discipline's mana consumption in line with other healers, as we've observed the spec consistently running out of resources before other healers throughout Dragonflight. Separately, Power Word: Shield has been weaker than intended relative to other Atonement appliers, so we're increasing its power.
      • [With weekly restarts] Power Word: Shield now costs 2.4% of base mana for Discipline (was 3.1%).
      • [With weekly restarts] Power Word: Shield now absorbs 25% more damage for Discipline.
      • [With weekly restarts] Renew now costs 2.4% of base mana for Discipline (was 2.7%).
      • [With weekly restarts] Fixed a bug causing Renew to not have its healing increased by 25% for Discipline as intended.
      • [With weekly restarts] Power Word: Radiance now costs 4.5% of base mana (was 5.5%).
    • Holy
      • Developers' notes: Holy's damage profile is behind other healers in dungeon and raid content, so we are targeting buffs to their overall damage kit.
      • [With weekly restarts] Holy Fire damage increased by 15%.
      • [With weekly restarts] Smite damage increased by 30%.
  • Shaman
    • Restoration
      • Developers' notes: We are happy with the reception of Restoration in 10.0.7. The specialization's healing power is above our target in all content, so we're adjusting it in line with our expectations.
      • [With weekly restarts] All healing done reduced by 5.5%.

Player versus Player

  • Druid
    • Developers' note: This is primarily targeted at improving Cyclone's usability for Druids in PvP, particularly for Restoration Druid as Cyclone's short range requires them to get close to their enemies.
    • [With weekly restarts] Cyclone's mana cost has been decreased by 40%.
  • Monk
    • Mistweaver
      • Developers' notes: We are specifically targeting Blackout Kick's AoE damage potential as we feel Mistweaver's healing becomes overwhelming when it can cleave its damage. We also feel Mistweaver's mana regeneration has been too powerful, so we are adjusting Spirit of the Crane heavily.
      • [With weekly restarts] Rising Sun Kick no longer deals increased damage in PvP (was 12.5%).
      • [With weekly restarts] Blackout Kick copies from Teachings of the Monastery no longer deal increased damage in PvP (was 15%).
      • [With weekly restarts] Spirit of the Crane now restores 0.18% mana in PvP Combat (was 0.45%).
    • Windwalker
      • [With weekly restarts] Fixed an issue that caused the copied Blackout Kicks from Teachings of the Monastery to deal 15% increased damage in PvP combat instead of the intended 30%.
  • Paladin
    • Holy
      • Developers' notes: We are targeting buffs to Holy Paladin's Word of Glory and Holy Shock healing to increase their instant-cast healing.
      • [With weekly restarts] Word of Glory healing increased by 15% in PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Holy Shock healing increased by 30% in PvP Combat (was 15%).
    • Retribution
      • Developers' notes: Retribution Paladin has remained more powerful than we would like in PvP. With this pass we are targeting its burst damage, allied support, and personal survivability.
      • [With weekly restarts] Avenging Wrath now increases damage and healing by 10% in PvP Combat (was 15%).
      • [With weekly restarts] Avenging Wrath: Might now increases critical strike by 10% in PvP Combat (was 15%).
      • [With weekly restarts] Divine Protection now reduces damage taken by 10% in PvP Combat (was 20%).
      • [With weekly restarts] Light's Celerity now increases the healing of Flash of Light by 20% in PvP Combat (was 50%).
      • [With weekly restarts] Sanctified Plates now grants 50% less Stamina and Avoidance in PvP Combat.
      • [With weekly restarts] Blessing of Sacrifice now transfers 20% of damage taken in PvP Combat (was 30%).
  • Warlock
    • Demonology
      • Developers' notes: We're toning down the value of Immutable Hatred as it's providing a significant boost to single target damage in PvP while being difficult to avoid.
      • [With weekly restarts] Immutable Hatred now increases your primary Felguard's Legion Strike damage by 60% when it damages 1 target in PvP Combat (down from 120%).

 

 

 


Nach umfangreichen Nerfs für den Vergelter-Paladin schiebt Blizzard per Hotfix zu Ostern noch einmal eine Talent-Überarbeitung nach. Außerdem gibt es Bugfixes für Druiden und Mönche.

Vergelter-Paladine mussten in den vergangenen Tagen sehr stark sein, denn die Entwickler bei Blizzard haben mächtig die Nerf-Keule geschwungen. Jetzt knöpfen sie sich aber per Hotfix ein weiteres Talent des heiligen Kriegers vor, das nach ihren Angaben in einigen Situationen nicht wie vorgesehen funktioniere: nämlich Todesurteil. Außerdem beinhaltet der Mini-Patch zwei Bugfixes für Mönche und Druiden, die für Probleme mit der Bärenform und Berührung des Todes sorgten. Nachfolgend lest ihr die von uns übersetzten offiziellen Patch-Notes für die Hotfixes vom 08. April 2023.

WoW: Hotfixes vom 08. April 2023 - Patch-Notes

Klasssen

  • Druide
    • Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler dazu zwingt, aus der Bärengestalt und zurück in die Bärengestalt zu wechseln, wenn sie nach dem Betreten bestimmter Instanzen die Fähigkeit Hauen benutzen wollen.
  • Mönch
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Berührung des Todes auf Ziele mit einer höheren Gesundheitsgrenze gecastet werden konnte als vorgesehen.
  • Paladin
    • Vergeltung
      • Die Wirkungsweise von Todesurteil wurde geändert, weil es in bestimmten Situationen nicht wie erwartet funktioniert hat. Für den Vorteilsschaden von Todesurteil gelten künftig keine Schadensmodifikatoren mehr. Um diese Änderung auszugleichen, wird 30 Prozent (vorher 20 Prozent) des Schadens, den ihr während Todesurteil wirkt, gesammelt und als Schaden verursacht, wenn Todesurteil ausgelöst wird.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.


Die WoW-Entwickler haben erneut ein kleines Hotfix-Paket auf die Liveserver von Dragonflight aufgespielt. Der Mini-Patch behebt unter anderem einen Bug, der bei Gebrechen-Hexenmeistern für Probleme sorgte. Außerdem gibt es eine erfreuliche Anpassung für Viel-Twinker.

Nachdem das Entwicklerteam von WoW erst kürzlich ein sattes Nerf-Paket für Vergelter-Paladine auf die Liveserver von Dragonflight gebracht hat, folgt jetzt ein vermeintlich kleiner Hotfix, der es aber durchaus in sich hat. Denn neben zwei Bugfixes beinhaltet das Update eine Neuerung, die insbesondere Spieler freuen dürfte, die ihre Twinks auf den Release von Patch 10.1 vorbereiten wollen.

Sturmsiegel gibt es ab sofort von Rares auf der Verbotenen Insel

Denn ab sofort droppen die begehrten Sturmsiegel, die wir für die Aufwertung von Catch-Up-Ausrüstung benötigen, von allen seltenen Gegnern auf der Verbotenen Insel. Das bedeutet, ihr bekommt sie deutlich schneller und einfacher, als es bisher der Fall war. Laut den Dataminern von WoW Head beträgt die Droprate für ein Sturmsiegel von den Rares der Verbotenen Insel derzeit etwa 50 Prozent. Je nach Ausrüstungsstlot benötigt ihr zwischen fünf und 14 Sturmsiegeln, um das jeweilige Item auf Gegenstandsstufe 385 aufzuwerten. Wie das alles genau funktioniert, erklären wir euch in unserem separaten Artikel zum Catch-Up-Gear aus Patch 10.0.7.

 

Hier lest ihr noch einmal die (von uns übersetzten) vollständigen Patch-Notes zum Hotfix vom 07. April 2023:

Klassen

Feinde und NPCs

  • Seltene Gegner auf der Verbotenen Insel droppen jetzt Sturmsiegel.

Items und Belohnungen

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.


Die Hotfixes aus der Nacht vom 5. auf den 6. April 2023 für WoW: Dragonflight drehen sich ausschließlich um den Vergeltung-Paladin. Laut den Blizzard-Entwicklern war dieser offensiv und defensiv zu stark. Daher gab's gleich mehrere Abschwächungen.

Daher gab's gleich mehrere Abschwächungen. Hier die Zusammenfassung:

  • Der gesamte Schaden von Vergeltung-Paladinen wurde um 3 Prozent reduziert.
  • Die Dauer von Instrument der Vergeltung wurde auf 9 Sekunden verringert (vorher 12 Sekunden).
  • Schwindendes Licht - Segen des Abends bewirkt, dass eure Heilige Kraft erzeugenden Fähigkeiten auch einen absorbierenden Schild für 3 Prozent des verursachten Schadens oder der Heilung gewähren (vorher 10 Prozent).
  • Aegis des Schutzes erhöht den Wert von Schild der Vergeltung um 10 Prozent (vorher 20 Prozent).
  • Die Dauer von Schild der Vergeltung wurde auf 10 Sekunden verringert (vorher 15 Sekunden).
  • Lichtgeschmiedeter Segen heilt euch und eure Gruppe jetzt um 2 Prozent der maximalen Gesundheit (vorher 3 Prozent).

 

WoW: Hotfixes vom 6. April 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Paladin
    • Retribution
      • All damage reduced by 3%.
      • Instrument of Retribution duration reduced to 9 seconds (was 12 seconds).
      • Fading Light - Blessing of Dusk causes your Holy Power generating abilities to also grant an absorb shield for 3% of damage or healing dealt (was 10%).
      • Aegis of Protection increases the value of Shield of Vengeance by 10% (was 20%).
      • Shield of Vengeance duration reduced to 10 seconds (was 15 seconds).
      • Lightforged Blessing now heals you and your party for 2% of maximum health (was 3%).
      • Developers' notes: Retribution Paladins have been overperforming both offensively and defensively, so we're making some adjustments here to bring them more in line with our intentions. Additionally, we have a hotfix coming at a later date related to Execution Sentence and its unintended interactions with various damage boosts.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 


Beim ID-Wechsel in WoW am 5. April 2023 haben es die Blizzard-Entwickler auf Raszageth abgesehen, den Obermotz im Gewölbe der Inkarnationen. Ab jetzt dürfte euch die mythische Version des Kampfes sehr viel einfacher fallen.

Nach den Abschwächungen im Februar und März geht es jetzt erneut Raszageth an den schuppigen Kragen. Viele der Hotfixes, die in der Nacht vom 4. auf den 5. April 2023 auf den Liveservern von WoW: Dragonflight gelandet sind, haben nämlich nur ein Ziel: die mythische Version des Kampfes gegen den Obermotz aus dem Gewölbe der Inkarnationen deutlich leichter zu machen. Hier die Zusammenfassung:

  • Die Gesundheit von Raszageth Mythisch wurde um 5 Prozent reduziert.
  • Der Rückstoß-Effekt von Hurrikanschwinge wurde auf dem Schwierigkeitsgrad 'Mythisch' um 5 Prozent verringert.
  • Die Gesundheitspunkte diverser Diener aus den Zwischenphasen wurden auf dem Schwierigkeitsgrad 'Mythisch' um jeweils 15 Prozent reduziert.

Außerdem gab es in der letzten Nacht einige Fehlerbehebungen:

  • Treffsicherheit-Jäger: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt von Das Ziel finden durch "Wind Arrows" statt Gezielter Schuss verbraucht werden konnte.
  • Paladin: Es wurde ein Fehler bei der Verfolgung der Fähigkeit Segen des Morgens behoben.
  • Heilig-Priester: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Segenswort: Erlösung nicht während Göttlicher Aufstieg gewirkt werden konnte und auch die Reichweite durch Göttlicher Aufstieg nicht erhöht wurde.
  • Sha des Zweifels im Tempel der Jadeschlange: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nichts nicht korrekt skalierte.

WoW: Hotfixes vom 5. April 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Hunter
    • Marksmanship
      • Fixed an issue where the Find The Mark buff effect could be consumed by Wind Arrows rather than Aimed Shot.
  • Paladin
    • Fixed an issue with Blessing of Dawn's tracking.
  • Priest
    • Holy
      • Resolved an issue causing Holy Word: Salvation to not be castable during Divine Ascension nor have its ranged increased by Divine Ascension.

Dungeons and Raids

  • Temple of the Jade Serpent
    • Sha of Doubt
      • Fixed an issue that caused Nothingness to not properly scale.
  • Vault of the Incarnates
    • Raszageth
      • Raszageth's health reduced by 5% on Mythic difficulty.
      • Reduced the push effect of Hurricane Wing by 5% on Mythic difficulty.
      • Intermission 1
        • Surging Ruiner health reduced by 15% on Mythic difficulty.
        • Oathsworn Vanguard health reduced by 15% on Mythic difficulty.
        • Stormseeker Acolyte health reduced by 15% on Mythic difficulty.
        • Flamesworn Herald health reduced by 15% on Mythic difficulty.
        • Frostforged Zealot health reduced by 15% on Mythic difficulty.
      • Intermission 2
        • Colossal Stormfiend health reduced by 15% on Mythic difficulty.
        • Electrified Colossal Stormfiend health reduced by 15% on Mythic difficulty.
        • Seeking Stormling health reduced by 15% on Mythic difficulty.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


In der Nacht vom 3. auf den 4. April 2023 landeten einige Hotfixes auf den Liveservern von WoW: Dragonflight. Vor allem Paladine und Rufer müssen sich auf Anpassungen einstellen. Außerdem gab es Fehlerbehebungen für einige Quests.

In der Nacht vom 3. auf den 4. April 2023 landeten einige Hotfixes auf den Liveservern von WoW: Dragonflight. Vor allem Paladine und Rufer müssen sich auf Anpassungen einstellen. Außerdem gab es Fehlerbehebungen für einige Quests. Hier die Highlights:

  • Rufer: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Uralte Flamme fälschlicherweise von sofort gewirkten Lebenden Flammen verbraucht wurde, etwa durch das Talent Feuriger Schub oder den Bewahrung-Setbonus.
  • Paladin: Ein Problem mit dem Timing des schwebenden Kampftextes von Auge von Tyr wurde behoben.
  • Paladin im PvP: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Aura der Vergeltung durch falsche Mengen an eingehendem Schaden ausgelöst wurde.
  • Paladin im PvP - ist erst nach ID-Wechsel aktiv: Richturteile des Reinen (PvP-Talent) bewirkt nun, dass Urteile, die auf einen Feind gewirkt werden, 1 Gift-, Krankheits- und Magieeffekt reinigen, den sie bei euch verursacht haben (war "Verbündete innerhalb eurer Aura").
  • Quest: Während Das neue Anwesen der Clessingtons wird Cecilia Clessington den Spieler nicht mehr beschuldigen, nach fauligem Blubber zu riechen, wenn sie provoziert wird.
  • Quests in den Ebenen von Ohn'ahra: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass einige Spieler nicht mit dem Portal der Schattenzuflucht interagieren konnten. Außerdem läuft der Schwächungszauber Reisen durch das Portal, den der Spieler durch die Benutzung der Portale erhält, nun auch ab, wenn der Spieler offline ist.

WoW: Hotfixes für Dragonflight vom 4. April 2023 - Patch Notes

Classes

  • Evoker
    • Fixed an issue causing Ancient Flame to incorrectly be consumed by instant-cast Living Flames, such as from the Burnout talent or Lifespark set bonus.
  • Paladin
    • Fixed an issue with the timing of Eye of Tyr's floating combat text.

Player versus Player

  • Classes
    • Paladin
      • Fixed an issue causing Retribution Aura to trigger from incorrect amounts of incoming damage.
      • [With weekly restarts] Judgments of the Pure (PvP Talent) now causes Judgment casts on an enemy to cleanse 1 Poison, Disease, and Magic effect they have caused on you (was allies within your aura).
        • Developers' note: With Judgment's cast frequency increasing in patch 10.0.7, Judgments of the Pure has been overperforming as a PvP talent. In a hotfix being applied this upcoming Tuesday, the talent will only apply to the Paladin and no longer have its effect applicable to allies.

Quests

  • Heritage
    • During "The New Clessington Estate," Cecilia Clessington will no longer accuse the player of smelling like rotten blubber when provoked.
  • Ohn'ahran Plains
    • Fixed an issue causing some players to be unable to interact with the Waygate at the Shady Sanctuary.
    • The "Waygate Travel" debuff received from using the waygates will now continue to expire while the player is offline.

 

 


In der Nacht vom 30. auf den 31. März 2023 haben die Blizzard-Entwickler einige Hotfixes auf die Liveserver von WoW: Dragonflight sowie Wrath of the Lich King Classic gespielt. So wurde etwa ein Fehler rund um das Haustier Phönixwunschküken behoben.

Neuer Tag, neue Hotfixes für World of Warcraft. Die Fehlerbehebungen aus der Nacht vom 30. auf den 31. März 2023 drehen sich um Hexenmeister, das Haustier Phönixwunschküken sowie die Paladine aus Wrath of the Lich King Classic. Hier die Zusammenfassung:

  • Gebrechen-Hexenmeister: Ein Problem wurde behoben, durch das Gier des Seelenfressers die Abklingzeit von Seelenfäule nicht reduzierte, wenn Schaden absorbiert wurde.
  • Dämonologie-Hexenmeister: Ein Problem wurde behoben, durch das der Schaden von Umbralohe nicht mit einem zweiten Rang erhöht wurde.
  • Items und Belohnungen: Ein Problem wurde behoben, bei dem das Haustier Phönixwunschküken nicht korrekt im Haustier-Tagebuch angezeigt wurde.
  • WotLK Classic - Paladine: Glyphe 'Rechtschaffene Verteidigung' erhöht nun die Trefferchance mit dieser Fähigkeit korrekt.

WoW: Hotfixes vom 31. März 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Warlock
    • Affliction
      • Fixed an issue where Soul-Eater's Gluttony would not reduce the cooldown of Soul Rot if damage was absorbed.
    • Demonology
      • Fixed an issue where Umbral Blaze's damage would not increase with a second rank.

Items and Rewards

  • Fixed an issue where the Phoenix Wishwing pet would not properly appear in the pet journal.

Wrath of the Lich King Classic

  • Classes
    • Paladin
      • Glyph of Righteous Defense will now properly increase the chance to hit with that ability.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 


Die Klassen von WoW: Dragonflight benötigen weiterhin Feinschliff. Deshalb gab's in der vergangenen Nacht zum 30. März 2023 erneut ein Hotfixpaket für die Liveserver. Mit an Bord: Änderungen für Druiden, Mönche, Priester, Hexenmeister und Paladine.

Die Klassen von WoW: Dragonflight benötigen weiterhin Feinschliff. Deshalb spendierten die Blizzard-Entwickler den Liveservern in der Nacht zum 30. März 2023 erneut ein Hotfixpaket. Mit an Bord: Änderungen für Druiden, Mönche, Priester, Hexenmeister und Paladine. Hier die Zusammenfassung:

  • Druide: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Ursocs Zorn einen falschen Absorptionswert generierte.
  • Mönch - Nebelwirker: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die zusätzliche Tigerklaue von Erweckte Faelinie manchmal nicht gewirkt wurde, wenn man die Seite wechselte oder sich aus der Nahkampfreichweite bewegte.
  • Priester - Schatten: Ein Problem wurde behoben, durch das Götze von Y'Shaarj in Mythic+ Dungeons seinen 'Wütend'-Entfernungseffekt nicht gegen Kreaturen auslöste, die von 'Wut' aus dem Affix Wütend betroffen waren.
  • Hexenmeister - Gebrechen: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Schaden von Seelenflamme nicht mit der im Tooltip beschriebenen Menge übereinstimmte.
  • Paladin: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass einige Paladine ihr Streitross nicht erhalten konnten.

WoW: Hotfixes vom 30. März 2023 - offizielle Patch Notes

Classes

  • Druid
    • Fixed an issue causing Ursoc's Fury to generate an incorrect absorb value.
  • Monk
    • Mistweaver
      • Fixed an issue that caused the additional Tiger Palm from Awakened Faeline to sometimes not cast while changing facing or moving out of melee range.
  • Paladin
    • Fixed an issue causing some Paladins to fail to obtain their Charger.
  • Priest
    • Shadow
      • Fixed an issue causing Idol of Y'Shaarj to not trigger its Enrage removal effect against creatures affected by Enrage from the Raging Affix in Mythic+ Dungeons.
  • Warlock
    • Affliction
      • Fixed an issue where Soul Flame damage did not match the amount described in the tooltip.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


Pünktlich zum ID-Wechsel in Europa am 29. März 2023 gab es für WoW: Dragonflight und Wrath of the Lich King Classic jeweils ein Hotfix-Paket. Wobei einige der Änderungen aus dem offiziellen Patch Notes, etwa für Gleichgewicht-Druiden, bereits gestern auf den Liveservern entdeckt wurden.

Für den 29. März 2023 spielen die Patch Notes der WoW-Hotfixes vom 28. März 2023 aus gleich zwei Gründen eine signifikante Rolle. Zum Ersten findet ihr in der Auflistung von gestern einige Klassenänderungen für Frost-Todesritter, Jäger und Hexenmeister, die erst jetzt aktiviert wurden. Zum Zweiten entdeckten aufmerksame Spieler auf den Liveservern einige undokumentierte Anpassungen für Gleichgewicht-Druiden und Frost-Magier, und genau für die haben die Blizzard-Entwickler die zugehörigen Notizen in den neuen Patch Notes der vergangenen Nacht nachgereicht.

Highlight-Neuerungen für WoW vom 28. März 2023

Im Folgenden fassen wir euch zuerst die wichtigsten Hotfixes aus der letzten Nacht zusammen:

  • Gleichgewicht-Druide: Die Feendrachen von Bewohner des Traums wurden aktualisiert, um die Häufigkeit zu verringern, mit der sie ungewollt Feinde angreifen. Sie gehen jetzt in Verstohlenheit oder Unsichtbarkeit, wenn der Zaubernde dies tut, und sie spawnen jetzt näher am Zaubernden. Außerdem wurde der Schaden von Sternenregen um 13 Prozent erhöht. Sternenregen verursacht dafür keinen Initialschaden mehr, wenn der Zauber das erste Mal gewirkt wird.
  • Paladin: Es wurde ein Problem behoben, durch das Göttliche Bestimmung manchmal fälschlicherweise von einer Nachbild -Auslösung verbraucht wurde.
  • Heilig-Priester: Es wurde ein Fehler behoben, durch den Symbol der Hoffnung die Abklingzeit sowohl von Göttlicher Schutz als auch von Schild der Vergeltung für Vergeltung-Paladine reduzierte. Es wird nun nur noch die Abklingzeit von Göttlicher Schutz verringert.
  • Schatten-Priester: Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Gedankenschläge, die direkt nach Gedankenstachel gewirkt werden, die Wirkzeit von Gedankenschlag nicht korrekt reduziert hat, wenn ihr das Talent Gedankenschmelze gelernt habt.
  • PvP: Es wurde ein Problem behoben, das bei Frost-Magiern dazu führte, dass die Dauer von Gefrorene Kugel länger oder kürzer als vorgesehen war. Bei Schatten-Priestern wurde wiederum ein Problem behoben, durch den sie Psychoschrecken während Dispersion wirken konnten.
  • WotLK Classic: Das Herbeirufen von Begleitern kann keine Kampfeffekte mehr auslösen.

WoW: Patch Notes der Hotfixes vom 29. März 2023

Wrath of the Lich King Classic

  • Classes
    • Summoning companion pets can no longer trigger combat effects.

WoW (jetzt kaufen ): Dragonflight

Classes

Druid

  • Balance
    • Updated the Denizen of the Dream Faerie Dragons to reduce how often they unintentionally engage enemies. They will now enter stealth or invisibility if the caster does, and they now spawn closer to the caster.
    • Starfall damage increased by 13%.
    • Starfall no longer deals damage once when it is first cast.
      • Developers' note: The above changes address a bug. Starfall deals damage once when initially applied. When it is refreshed, it updates the existing Starfall instead of creating a new instance. Thus, those subsequent Starfall casts do not get the damage of the initial hit. This change removes the initial hit and adds the damage it would deal across all Starfall's other ticks. As a player, you will notice slightly more delay before Starfall deals damage, but its damage overall will be increased when cast multiple times.

Paladin

  • Fixed an issue causing Divine Purpose to sometimes be incorrectly consumed by an Afterimage trigger.
  • Fixed an issue causing Fading Light to sometimes apply an absorb with no value.

Priest

  • Holy
    • Fixed a bug causing Symbol of Hope to reduce the cooldown of both Divine Protection and Shield of Vengeance for Retribution Paladins. It will now only reduce the cooldown of Divine Protection.
  • Shadow
    • Addressed an issue causing Mind Blasts queued after a Mind Spike to not properly reduce the cast time of Mind Blast with Mind Melt talented.

Player versus Player

  • Classes
    • Mage
      • Fixed an issue that caused Frozen Orb's duration to be longer or shorter than intended.
    • Priest
      • Shadow
        • Fixed an issue causing Psyfiend to be usable during Dispersion.
    • Warlock
      • Affliction
        • Fixed an issue causing Soul Swap Exhale to bypass spell reflection and spell redirect mechanics. The initial cast of Soul Swap will continue to bypass these effects.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


Die Blizzard-Entwickler haben in der Nacht vom 27. auf den 28. März 2023 mal wieder ein Hotfix-Paket auf die Liveserver von WoW: Dragonflight gespielt. Im Paket finden sich eine ganze Reihe von Klassenänderungen, die erst mit dem ID-Wechsel am Mittwoch live gehen, aber auch einige Anpassungen für den Dienstag. Wir haben die Patch Notes für euch.

Bekanntlich gingen bereits vor einigen Tagen die Anpassungen für den Vergeltung-Paladin in WoW: Dragonflight online, die eigentlich für den ID-Wechsel in dieser Woche angekündigt worden waren. Offen ist für Mittwoch (29. März 2023) hingegen noch das bereits im Vorfeld vorgestellte Klassen-Tuning für Frost-Todesritter, Jäger und Hexenmeister.

All diese Anpassungen wurden von Blizzard jetzt gemeinsam mit den in der vergangenen Nacht (vom 27. auf den 28. März 2023) implementierten Hotfixes in eine recht umfangreiche "Patch Notes"-Liste gepackt. Im Folgenden stellen wir euch kurz die neuen Highlight-Änderungen vor:

WoW: Hotfixes vom 28. März 2023 - offizielle Patch Notes


Classes

Death Knight - Frost

  • [With realm restarts] All ability damage reduced by 3%.

Druid - Balance

  • Denizen of the Dream's trigger rate was unintentionally increased. It has been restored to its intended value.

Druid - Restoration

  • Fixed an issue that caused Forest's Flow to not properly extend heal over time effects on allies.

Evoker

  • Fixed an issue where empower spells could fail to auto-fire at Rank 1 when released prior to that point.
  • Fixed an issue preventing Oppressing Roar's cooldown from being reduced when dispelling Enrage effects with the Overawe talent.

Hunter - Beast Mastery

  • [With realm restarts] Kill Command damage reduced by 10%.

Hunter - Marksmanship

  • [With realm restarts] All ability and pet damage reduced by 4%.

Hunter - Survival

  • [With realm restarts] Mongoose Bite damage reduced by 10%. This does not affect PvP combat.

Paladin - Retribution

  • Fixed an issue that caused Fading Light's value to be higher than intended for Retribution Paladins.

Warlock

  • Developers' note: We're modifying the output of Grimoire of Sacrifice to bring it in line with the output of Warlock demons. At the end of the day Warlock is a pet-centric class and while we want there to be an option to opt-out of your pet, we don't want it to always be the clear answer.
  • [With realm restarts] Wrathful Minion now increases the damage of Grimoire of Sacrifice by 10% (was 15%).
  • [With realm restarts] Demonic Inspiration now increases the damage of Grimoire of Sacrifice by 10% (was 15%).
  • [With realm restarts] Grimoire of Sacrifice damage reduced by 15%.

Warlock - Affliction

  • Developers' note: With the removal of less impactful talents in both their class and specialization trees, Affliction received a lot of additional damage options that have increased their damage beyond what was intended. We're making these adjustments to bring them in line with other damage dealers.
  • [With realm restarts] Damage done by spells and abilities reduced by 2%.
  • [With realm restarts] Darkglare damage reduced by 20%.

Warlock - Demonology

  • Developers' note: We're targeting Demonology's multi-target profile with these adjustments to bring them closer to other damage dealers. We will continue to watch both single-target and multi-target performance, along with the output of new talents and adjustments delivered in 10.0.7, and make further adjustments down the road if needed.
  • [With realm restarts] Demonic Strength now increases the damage of Felstorm by 300% (was 400%). This does not affect PvP combat.
  • [With realm restarts] Dreadbite damage reduced by 10%. This does not affect PvP combat.

Dungeons and Raids

Temple of the Jade Serpent

Wise Mari

  • Freezing Ice Stone (Primordial Stone) triggers no longer disrupt the direction of Wash Away casts.

Zul'Gurub

  • The Archaeology skill requirement for the Cache of Madness event has been reduced to 1 (was 225).
  • Brazier of Madness, Shattered Hakkari Bijou, and Fragmented Hakkari Bijou no longer have a level requirement.
  • Warblades of the Hakkari, Reborn are now bind on account (was bind on pickup) to allow anyone to acquire the appearances regardless of who their blacksmith is.
  • Fixed an issue that allowed the Brazier of Madness to be lootable prior to completing Relics of a Fallen Empire.

Zul'Aman

  • Fixed an issue that allowed Bijous and Coins to drop in the instance.

Enemies and NPCs

Fael'lin

  • Hellfire Walls will now correctly display the cast bar.
  • Living Fuse will no longer target player's pets.

Items and Rewards

  • Fixed an issue where Primordial Stones were pulling enemies that you were not in combat with.

Player versus Player

Paladin

  • [Live March 24] Crusader's Reprieve healing reduced by 50% in PvP combat.

Paladin - Protection

  • [Live March 24] Judgment of Light healing reduced by 35% for Protection Paladins in PvP combat.

Paladin - Retribution

  • Developers' note: Retribution Paladins have been heavily overperforming in PvP with their recent 10.0.7 changes. We're primarily targeting their burst damage, passive survivability, and PvP talents that we feel are contributing too much overall damage.
  • [Live March 24] Judgment of Light healing reduced by 35% for Retribution Paladins in PvP combat.
  • [Live March 24] Inquisitor's Ire effectiveness reduced by 40% in PvP combat.
  • [Live March 24] Fading Light effectiveness reduced by 50% for Retribution Paladins in PvP combat.
  • [Live March 24] Justicar's Vengeance now deals 15% additional damage to stunned targets in PvP combat.
  • [Live March 24] Justicar's Vengeance healing reduced by 50% in PvP combat.
  • [Live March 24] Blessing of Dawn effectiveness reduced by 25% for Retribution Paladins in PvP combat.
  • [Live March 24] Divine Arbiter direct damage reduced by 25% in PvP combat.
  • [Live March 24] Vanguard of Justice effectiveness reduced by 25% in PvP combat.
  • [Live March 24] Empyrean Legacy increases the damage of Divine Storm by 15% in PvP combat (was 25%).
  • [Live March 24] Luminescence (PvP Talent) now increases damage and healing by 2% (was 4%).
  • [Live March 24] Lawbringer (PvP Talent) now deals 2% of maximum health (was 4%).
  • [Live March 24] Fixed an issue that caused Avenging Wrath's 75% PvP multiplier to not function for Retribution Paladins.

Shaman

  • Precognition will no longer be activated when players are successfully interrupted while affected by Tranquil Air Totem.

Quests

  • "Brew for the Ages" should now correctly point to the Zskera Vault door to find the recipe pages, in case you have not unlocked that vault door yet.

Hotfixes sind Aktualisierungen, die serverseitig vorgenommen werden, ohne dass neue Daten heruntergeladen werden müssen. Einige der unten aufgeführten Änderungen treten in Kraft, sobald Blizzard sie implementiert, wohingegen andere erst nach einem angekündigten Realm-Neustart Wirkung zeigen. Bitte beachtet, dass manche Probleme ohne einen clientseitigen Patch nicht behoben werden können.

 

 


Die WoW-Server wurden mit neuen Hotfixes versehen und beantworten unter anderem die Fragen "Warum taucht Erdruferin Yevaa nicht für die Quest Urzeitliche Antworten auf?" oder warum löst meine Aura der Vergeltung nicht aus? Wir haben die Patch Notes zu den Hotfixes vom 25. März 2023 für World of Warcraft für euch übersetzt.

In der Nacht zum 25. März 2023 wurden die Server des Online-Rollenspiels World of Warcraft mit einer Schippe neuer Hotfixes versehen. Die nehmen sich abermals Problemen auf der Verbotenen Insel an, die mit WoW Patch 10.0.7 für alle Charaktere Azeroths freigeschaltet wurde, aber auch drei Klassen-Fehlerbehebungen für Paladine wie Hexenmeister. Wir haben die offiziellen englischen Patch Notes zu den WoW Hotfixes vom 25. März 2023 für euch weiter unten übersetzt. Was die Verbotene Insel angeht, gehen wir hier direkt kurz ins Detail.

Inhaltsverzeichnis

  • WoW Hotfixes vom 25. März 2023 - deutsche Patch Notes

Erdruferin Yevaa und die Quest Urzeitliche Antworten

Die Quest Urzeitliche Antworten war fälschlicherweise im Spielsystem als teilbar markiert. Das bedeutet, dass allerhand Spieler die Quest mit anderen Recken geteilt haben, in deren Gewölbe von Zskera aber niemals Erdruferin Yevaa aufgetaucht ist. Der Kommentar der Entwickler zu dem Thema: "Die Quest "Urzeitliche Antworten" war nie dafür gedacht, geteilt zu werden und ist nun als solche gekennzeichnet. Wenn ihr die Quest über eine Freigabe erhalten habt, befindet sich die Erdruferin Yevva [sic!] leider nicht in eurem Gewölbe und die Quest kann nicht abgeschlossen werden. Ihr könnt die Quest erneut erhalten und sie in einem zukünftigen Gewölbe abschließen, wenn sie für euch erscheint."

Elementarüberfluss-Dropchancen geändert

Davon abgesehen haben die WoW-Macher die Dropchancen von Elementarüberfluss von seltenen Elite-Gegnern auf der Verbotenen Insel angepasst. Zuvor habt ihr pro seltenen Elite-Gegner am Tag einen Elementarüberfluss-Bonus erhalten. Diesen Bonus gibt's nun über die tägliche Bonusziel-Quest der jeweiligen Kreatur. "Dies sollte dazu führen, dass ungefähr die gleiche Menge an Elementarüberfluss pro Ersttötung vergeben wird, aber es sollte jetzt besser kommuniziert werden, wie oft dieser Bonusbetrag angeboten wird", erklären die Leute von Blizzard.

WoW Hotfixes vom 25. März 2023 - deutsche Patch Notes

Klassen

Paladin

Vergeltung

  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die 'Aura der Vergeltung' manchmal nicht ausgelöst wurde.

Hexenmeister

  • Ein Problem wurde behoben, durch das 'Dämonische Inspiration' auch nach dem Ausloggen und erneuten Beschwören des Dämons noch angewendet wurde.

Dämonologie

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem nicht primäre Begleiter von 'Dämonische Inspiration' profitierten.

Verbotene Insel

Anmerkung der Entwickler: Um Klarheit über die Verfügbarkeit von Elementarüberfluss zu schaffen, wurde der bestehende Bonusbetrag von Elementarüberfluss pro seltenem Elite-Gegner auf der Verbotenen Insel geändert und wird nun durch die jeweilige tägliche Bonusziel-Quest der Kreatur vergeben. Dies sollte dazu führen, dass ungefähr die gleiche Menge an Elementarüberfluss pro Ersttötung vergeben wird, aber es sollte nun besser kommuniziert werden, wie oft dieser Bonusbetrag angeboten wird.

  • Das Herdtotem von Morqut hat jetzt 5 Aufladungen, bevor der Gegenstand vollständig verbraucht ist.

Quests

  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Quest "Urzeitliche Antworten" unbeabsichtigt geteilt werden konnte.

Anmerkung der Entwickler: Die Quest "Urzeitliche Antworten" war nie dazu gedacht, geteilt zu werden und ist nun so gekennzeichnet. Wenn ihr die Quest geteilt bekommen habt, befindet sich die Erdruferin Yevaa leider nicht in eurem Gewölbe und die Quest kann nicht mit ihr abgeschlossen werden. Ihr könnt die Quest erneut erhalten und sie in einem zukünftigen Gewölbe abschließen, wenn Yevaa für euch erscheint.